Warum Kernel-Upgradeverhalten unterschiedlich

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
notzeus
Beiträge: 20
Registriert: 28.01.2011 17:15:27

Warum Kernel-Upgradeverhalten unterschiedlich

Beitrag von notzeus » 09.09.2011 16:17:38

Hallo zusammen,

ich habe mehrere debian-Systeme, die ich auch regelmäßig upgrade. Alle sind mit testing ausgestattet.
Vor einer Weile haben alle bis auf eines auf linux-image-3.0.0 upgegradet bis auf eins.

Ich hab mir gedacht, der package manager wird schon wissen was er tut und einfach abgewartet - bis heute. Heute hatte ich etwas Zeit und hab versucht, herauszufinden, warum die Kiste nicht wie die anderen auch den kernel upgradet. Ich war einfach neugierig.
Ich hab keine Abhängigkeit gefunden, die gegen ein upgrade sprechen würde und deshalb den kernel manuell mit

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-image-3.0.0
upgegradet.

Bisher scheint die Kiste damit genauso wunderbar zu laufen wie vorher.

Hat jemand eine Idee, woran das gelegen haben könnte, dass nicht automatisch upgegradet wurde? Wenn ich es jetzt nicht bemerkt hätte, wär da wohl nie was passiert -- - - -- - kann ja nicht sein....

Grüße
notzeus

Clio

Re: Warum Kernel-Upgradeverhalten unterschiedlich

Beitrag von Clio » 09.09.2011 16:29:03

Welche Pakete hast Du installiert?
Nur wenn das Metapaket installiert ist, passiert ein Update automatisch.

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Warum Kernel-Upgradeverhalten unterschiedlich

Beitrag von Livingston » 12.09.2011 16:32:01

Hab grad kein testing zur Hand, aber auf stable ist es ja ähnlich.
Es macht ja einen Unterschied, ob Debianlinux-image-2.6-amd64 oder Debianlinux-image-2.6.32-5-amd64 installiert ist. Im ersten Fall wird auf den neuesten 2.6er aktualisiert, im zweiten Fall bleibt's bei 2.6.32.
Ähnliches gilt auch für testing, vor allem weil es hier ja tatsächlich zu größeren Versionssprüngen kommt.

EDIT:
Na ja, fast, denn bei stable müssten beide Pakete immer zu einem 2.6.32-5 Kernel führen, da sich ja hier per Definition nichts mehr tun sollte.

notzeus
Beiträge: 20
Registriert: 28.01.2011 17:15:27

Re: Warum Kernel-Upgradeverhalten unterschiedlich

Beitrag von notzeus » 13.09.2011 14:29:34

Hm... ja das könnte sein - muss das checken. War mir so auch nicht klar - danke!
Es hat dann wahrscheinlich daran gelegen, dass ich irgendwann von stable auf testing upgegradet hab, ohne die installierten Pakete zu prüfen (nur sources.lst geändert).

n.

notzeus
Beiträge: 20
Registriert: 28.01.2011 17:15:27

Re: Warum Kernel-Upgradeverhalten unterschiedlich

Beitrag von notzeus » 13.09.2011 14:33:07

ja - so war das! cool, endlich blick ich das, hat mich echt verwirrt. Danke Euch!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Warum Kernel-Upgradeverhalten unterschiedlich

Beitrag von rendegast » 18.09.2011 09:35:55

denn bei stable müssten beide Pakete immer zu einem 2.6.32-5 Kernel führen, da sich ja hier per Definition nichts mehr tun sollte.
Außer es gibt einen 2.6.32-6, dann bräuchte es wieder eines der beiden Meta
linux-image-2.6-686 / linux-image-686 (Bsp).
Ansonsten ja

Code: Alles auswählen

$ find -name "*2.6.32-5*bigmem" | sort -n
./2.6.32-15/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-16/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-18/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-19/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-20/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-21/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-22/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-23/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-24/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-25/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-26/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-27/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-28/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-29/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-30/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-31/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-34squeeze1/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-35/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-35squeeze1/config-2.6.32-5-686-bigmem
./2.6.32-35squeeze2/config-2.6.32-5-686-bigmem
(Und wenn ich da -35squeeze2 mit -15 vergleiche, gab es doch einige Änderungen,
RTL8192U, K10TEMP, ...)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten