Hallo,
ich habe auf einem neuen Rechner (Corei3 2 x 3,1 GHz, 8 GB RAM, Gigabit-LAN) ein Debiansystem installiert und konnte auch problemlos eine Verbindung zur Windows-Freigabe auf meinem NAS erstellen. Nach einiger Zeit bricht jedoch die Netzwerkperformance rapide ein. Das Auflisten der Verzeichnisse dauert ewig und auch der Datentransfer ist inakzeptabel. Von ehemals 14,1 MB/s mit meiner 400MB Testdatei bleiben nur noch 300kB/s übrig. Auch der Zugriff über FTP bricht von 21,1 MB/s auf 900kB/s ein. Nach einem Neustart funktioniert wieder alles zur Zufriedenheit, bis aus für mich nicht ersichtlichem Grund das Netzwerk wieder langsamer wird. Nun bin ich noch recht neu in Debian und Linux allgemein und wei? nicht so recht, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll. Kann mir jemand helfen.
Samba wird langsamer
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Samba wird langsamer
Hallo und willkommen im df.de!
Das klingt nicht nach einem Samba-spezifischem Problem. Meine Vermutung läuft Richtung mülliger Netzwerkkarte.
Das klingt nicht nach einem Samba-spezifischem Problem. Meine Vermutung läuft Richtung mülliger Netzwerkkarte.
Be seeing you!