Ich bin leider nicht sehr versiert in linux um nicht zu sagen anfänger
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
ich habe deshalb der einfachheit halber mit Windows xp über unetbootin ein debian namens Tails (tails.boum.org) auf einen "Intenso rainbow 16GB" gebannt und anschließend um das ganze persistent zu machen in der syslinux.cfg
alle anderen label einträge für die anderen Sprachen rausgenommen und die zeilen für Deutsch
"append initrd=/live/initrd.img boot=live config noswap live-media=removable nopersistent noprompt quiet quiet locales=de_DE.UTF-8 keyboard-layouts=de timezone=Europe/Berlin"
geändert in
"append initrd=/live/initrd.img boot=live persistent config noswap live-media=removable persistent noprompt quiet quiet locales=de_DE.UTF-8 keyboard-layouts=de timezone=Europe/Berlin"
wundert mich schon das es gefunzt hat (system ist persistent)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
nun ist mir aber aufgefallen das der bootvorgang mit unetbootin an bord um einiges länger dauert daher meine frage kann ich nicht auch ein persistentes Debian ohne unetbootin haben???
z.b. nur mit syslinux?