viewtopic.php?p=843143#p843143
stelle ich mir genau diese Frage.Ich hätte mit KDE4 kein Problem, wenn bei mir am Laptop nicht ständig der Lüfter laufen würde.
Nach einer wheezy Neuinstallation lief der Prozessorlüfter ständig,
CPU-Temparatur lag bei ca. 70°C, hab dann alles was mit acpi zu tun hat installiert,
ergab aber keine Besserung!
Abhilfe schaffte nur das Laden eines Kernelmoduls (AMD Athlon 64 Processor 3400+):
Code: Alles auswählen
modprobe powernow-k8
dauerhaft eingetragen in /etc/modules und das System bleibt auch nach Neustart ruhig.
Was also hat ACPI mit Stromsparen zu tun?