[gelöst]: Wie Netzwerkverbindung zu Yakumo PDA herstellen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

[gelöst]: Wie Netzwerkverbindung zu Yakumo PDA herstellen

Beitrag von dora71 » 03.09.2011 11:29:10

Hallo Forum,

auch wenn o. g. PDA (Yakumo Delta 300) mit M$ Pocket PC Version 4.2.1081 nicht mehr "up to date" ist, so hatte ich doch immer eine Verbindung mittels synce zu ihm herstellen können. Da synce die Verbindung aber mittels hal aufbaute und dies jetzt schon seit einiger Zeit bei Debian herausgefallen ist, versuche ich seither vergebens, eine Netzwerkverbindung zum PDA aufzubauen :(

Erkannt wird das Gerät wie folgt (dmesg):

Code: Alles auswählen

usb 1-4.3: new full speed USB device using ehci_hcd and address 9
usb 1-4.3: New USB device found, idVendor=3340, idProduct=0e3a
usb 1-4.3: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
usb 1-4.3: configuration #1 chosen from 1 choice
USB Serial support registered for PocketPC PDA
ipaq 1-4.3:1.0: PocketPC PDA converter detected
usb 1-4.3: PocketPC PDA converter now attached to ttyUSB0
usb 1-4.3: PocketPC PDA converter now attached to ttyUSB1
usbcore: registered new interface driver ipaq
ipaq: v0.5:USB PocketPC PDA driver
Soweit, so gut ... wie kann ich denn jetzt eine Netzwerkverbindung herstellen (muß noch nicht einmal routingfähig sein, das wäre natürlich optimal, aber wie gesagt, kein Muß)??? Habe mich durch diverse (teils schon sehr alte) Anleitungen gequält ohne einen Erfolg erzielen zu können.

Das "Beste", was ich erreichen konnte war folgendes:

Code: Alles auswählen

root@kiste:~# synce-serial-start

Warning!

synce-serial-start cannot find the dccm process.
Without dccm your PPP connection will soon terminate!

Serial connection established.
Using interface ppp0
Connect: ppp0 <--> /dev/ttyUSB1
local  IP address 192.168.131.2
remote IP address 192.168.131.130

synce-serial-start is now waiting for your device to connect
Das war es dann aber auch. Nach einiger Zeit wird die Verbindung abgebaut, aber auch während die Verbindung aufgebaut ist, bekomme ich keinen Ping abgesetzt an o. g. Adressen :?

Kann hier jemand mir mal meine (Denk)Blockade aus dem Weg räumen? Ich komme nicht weiter, würde aber sehr gerne mal wieder meine Termine synchronisieren.

Gruß und Danke.
dora71
Zuletzt geändert von dora71 am 06.09.2011 19:52:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie Netzwerkverbindung zu Yakumo PDA herstellen

Beitrag von habakug » 03.09.2011 12:29:02

Hallo!

Du solltest dich auf "/dev/ttyUSB0" verbinden. Dann

Code: Alles auswählen

# dccm
# synce-serial-start
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Re: Wie Netzwerkverbindung zu Yakumo PDA herstellen

Beitrag von dora71 » 03.09.2011 13:23:39

Hallo habakug,

danke für die Antwort. Leider ist der Befehl dccm nicht vorhanden :(

Code: Alles auswählen

root@kiste:~# dccm
-su: dccm: Kommando nicht gefunden.
root@kiste:~# whereis dccm
dccm:
root@kiste:~#
Benutze hier ein sid.

dora71

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie Netzwerkverbindung zu Yakumo PDA herstellen

Beitrag von habakug » 03.09.2011 15:56:45

( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Re: Wie Netzwerkverbindung zu Yakumo PDA herstellen

Beitrag von dora71 » 04.09.2011 09:59:13

habakug hat geschrieben:Hallo!

Du wirst Debiansynce-hal schon noch verwenden müssen
Hallo nochmal,
leider ergibt sich bei der Installation ein anderes Problem:

Code: Alles auswählen

root@kiste:~# apt-get install synce-hal
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  synce-serial
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  synce-hal
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 1 zu entfernen und 305 nicht aktualisiert.
Womit die ganzen Befehle synce-serial-* nicht mehr zur Verfügung stehen 8O

Gruß
dora71

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie Netzwerkverbindung zu Yakumo PDA herstellen

Beitrag von habakug » 04.09.2011 11:34:34

Hallo!

Ja, da ist einiges in Bewegung geraten [1]. Du solltest dir die neueste Version (0.15.2) bauen. Dort ist der "synce-connector" [2] enthalten, der "synce-hal" (<0.15.1) ersetzt.

Gruß, habakug

[1] http://sourceforge.net/mailarchive/mess ... d=27053528
[2] http://sisyphus.ru/en/srpm/Sisyphus/syn ... ector/spec

edit:
[3] http://sourceforge.net/projects/synce/
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie Netzwerkverbindung zu Yakumo PDA herstellen

Beitrag von habakug » 04.09.2011 12:02:42

Hallo!

Ich habe das gerade mal durchgespielt:

Code: Alles auswählen

# wget http://downloads.sourceforge.net/project/synce/SynCE/0.15.2/synce-connector-0.15.2.tar.gz
# apt-get install libsynce0-dev libgnet-dev libgudev-1.0-dev python-gudev
# cd synce-connector-0.15.2
# ./configure
# make && make install
# # synce-serial add /dev/ttyUSB0
2011-09-04 11:59:20,591 synce-serial-start CRITICAL : Failed to find device /dev/ttyUSB0 in udev
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Re: Wie Netzwerkverbindung zu Yakumo PDA herstellen

Beitrag von dora71 » 05.09.2011 09:33:20

Hallo habakug!

Vielen Dank für Deine Mühe, mir bei dem Problem zu helfen :hail: ... es hat zum Erfolg geführt. :D Möchte aber noch ein paar Anmerkungen loswerden, damit Andere evtl. schneller zum Ziel kommen als ich.

Ich habe zuerst einmal alle Pakete, die mit synce im Zusammenhang standen, deinstalliert via apt.

Dann Deine o. g. Befehle ausgeführt. Hierbei ist mir aufgefallen, daß man am besten das komplette Kompilieren mit root-Rechten ausführt, ansonsten gab es bei eine Beschwerde über nicht gefundene Programme (das war bei mir dhclient, der wird ja mit root-Rechten ausgeführt).

Das lief alles einwandfrei durch. Allerdings brachte mir der Befehl

Code: Alles auswählen

synce-serial add /dev/ttyUSB0
nur Fehlermeldungen vom org.freedesktop.blablabla
Nach vielem Herumsuchen war letztendlich die Lösung soooo einfach. Ich brauchte, genau wie vor der ganzen Geschichte, den PDA nur einzustecken und alles Andere läuft automatisch ab, d. h. er baut eine PPP-Verbindung mit IP-Adresse auf und gut ist!!!

Zwei kleine Fragen hätte ich aber noch zum Schluß (obwohl ich jetzt schon mehr als zufrieden bin):
1. Wo kann ich die IP-Adressen einstellen, die synce der Verbindung gibt?
2. Ist es möglich, dem PDA ein Gateway mitzugeben, damit ich über diese PPP-Verbindung mit dem PDA ins Internet komme, oder funktioniert das so nicht???

Gruß und nochmals vielen Dank.
dora71

Antworten