hallo,
Ich möchte den home-Ordner für Windows Rechner im Netzwerk Freigeben.
Es hat aber nur der root User Zugriff.
Wie kann ich den Zugriff ändern?
Wie kann ich den Ordner freigeben?
Ich bin ein totaler Anfänger in Sachen Debian!
Ordner für Windows Rechner im Netzwerk Freigeben
Re: Ordner für Windows Rechner im Netzwerk Freigeben
Hallo und willkommen,
dafür benötigst du Samba. Lies dich bitte da etwas ein. Im Internet wirst du mehr als genug Anleitungen zu dem Thema finden. Suche einfach mal nach "samba debian howto".
Gruß
Michael
dafür benötigst du Samba. Lies dich bitte da etwas ein. Im Internet wirst du mehr als genug Anleitungen zu dem Thema finden. Suche einfach mal nach "samba debian howto".
Gruß
Michael
Re: Ordner für Windows Rechner im Netzwerk Freigeben
Wenn ich es so mache wie in den Anleitungen beschrieben dan kommt das:
root@miniAtom:/home/martin# apt-get install samba
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paket samba ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket »samba« hat keinen Installationskandidaten
root@miniAtom:/home/martin#
Was habe ich falsch gemacht???
root@miniAtom:/home/martin# apt-get install samba
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paket samba ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket »samba« hat keinen Installationskandidaten
root@miniAtom:/home/martin#
Was habe ich falsch gemacht???
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Ordner für Windows Rechner im Netzwerk Freigeben
dann schau doch mal genau nach, wie das paket heisst - da gib es eventuell verschiedene, wie samba-common, samba-client usw.
ansonsten, wie sieht die sources.list aus und wurde ein apt-get update gemacht ?
ansonsten, wie sieht die sources.list aus und wurde ein apt-get update gemacht ?