Hallo an alle,
ich versuche gerade sapgui unter Debian Lenny zum laufen zu bekommen -- Hürden u.a. sind:
1. Noch nie einen sapgui-clienten bedient
2. Ich verstehe nicht wie das sapgui überhaupt laufen soll.
Ich habe einfach mal versucht:
apt-get install sapgui-package
... und es lief echt gut mit der Installation, denke ich momentan zumindest.
Nur wie konfiguriere ich das sapgui und wie starte ich das Ding überhaupt, oder funktioniert das aus dem Browser (iceweasel) irgendwie, weil das Ding irgendwie für Java geschrieben ist?
Ich mache meine allererste Bekanntschaft mit SAP
Für Hilfe und Orientierung bin ich sehr dankbar!!!
LG!
GUI (sapgui)
- northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
GUI (sapgui)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.
Re: GUI (sapgui)
also ich hab zwar zugegebenermassen keine ahnung von SAP selbst, aber
ist afaik keine client anwendung sondern nur ein utility um aus dem java client von SAP debian packete zu bauen.
https://honk.sigxcpu.org/piki/projects/sapgui-package/
Code: Alles auswählen
sapgui-package - utility to build SAP GUI related Debian packages
https://honk.sigxcpu.org/piki/projects/sapgui-package/
- northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
Re: GUI (sapgui)
Dear startx ;
das ist sehr nett von Dir und ich danke sehr (!)
... vielleicht kennt ja jemand die Sache genauer, derweil werde ich mich mal damit auseinandersetzen, wie ich mit build die Sachen weiterbringen kann...
Habe mich sehr gefreut, danke!
LG
das ist sehr nett von Dir und ich danke sehr (!)
... vielleicht kennt ja jemand die Sache genauer, derweil werde ich mich mal damit auseinandersetzen, wie ich mit build die Sachen weiterbringen kann...
Habe mich sehr gefreut, danke!
LG
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.
Re: GUI (sapgui)
Dann solltest Du diesen Link ansehen:
http://help.sap.com/
Das ist die umfassende Dokumentation von SAP zu allen Bereichen, ob Enterprise oder Netweaver, eben alles, was SAP anbietet.
Nach Auswahl des gewünschten Bereichs findest Du alle Dokumentationen auch in Deutsch.
Damit solltest Du für die nächsten drei Jahre beschäftigt sein.....
Ich war zwar im Bereich SAP-Basis tätig, aber das ist mittlerweile auch schon 8 Jahre her, und wie das so ist in großen
Rechenzentren, die Installation von SAPGUI wurde von einer anderen Abteilung durchgeführt. Ich kann also nicht sagen, was genau Du tun mußt.
Aber mach Dich mal in der Doku schlau.
http://help.sap.com/
Das ist die umfassende Dokumentation von SAP zu allen Bereichen, ob Enterprise oder Netweaver, eben alles, was SAP anbietet.
Nach Auswahl des gewünschten Bereichs findest Du alle Dokumentationen auch in Deutsch.
Damit solltest Du für die nächsten drei Jahre beschäftigt sein.....
Ich war zwar im Bereich SAP-Basis tätig, aber das ist mittlerweile auch schon 8 Jahre her, und wie das so ist in großen
Rechenzentren, die Installation von SAPGUI wurde von einer anderen Abteilung durchgeführt. Ich kann also nicht sagen, was genau Du tun mußt.
Aber mach Dich mal in der Doku schlau.
- northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
Re: GUI (sapgui)
Hallo Clio,
auch Dir einen sehr (!) herzlichen Dank.
Es ist für mich sehr schön einen guten Anfang mit Euerer Hilfe zu haben!
LG und großen Dank
auch Dir einen sehr (!) herzlichen Dank.
Es ist für mich sehr schön einen guten Anfang mit Euerer Hilfe zu haben!
LG und großen Dank
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.
- northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
Re: GUI (sapgui)
Vielen Dank!!!
Hi,
Alles geschafft:
1. Super Link war von sartx, hiernach das Paket installiert usw.: https://honk.sigxcpu.org/piki/projects/sapgui-package/
2. Das Ding runtergeladen von der folgenden Adresse: http://www.uni-marburg.de/projekte/sap/downloadarea
3. Wichtig ist, dass man Java installiert hat -> Synaptic starten -> das Java von SUN suchen und installieren.
4. Man naviegiert durch die heruntergeladene Verzechnisstruktur (*.zip) und findet eine Datei die "PlatinGUI-Linux-710r7.jar" oder ähnlich heißt. Hier wenden wir an:~$> java -jar PlatinGUI-Linux-710r7.jar
Und zur Konfiguration des ollen Clients ist nur zu sagen, dass nur "Description" mit einem beliebigen Namen und dann der Reiter "Advanced" mit markiertem "Expert Mode" einen einzigen Eintrag der folgenden Form haben muss:
conn=/H/ides.consolut.eu/W/consolut/H/i62external/S/3209
Dann hat man das Ding fertig.
Vielen herzlichen Dank an Euch alle!
LG
Auch hilfreich evtl. (spanisch): http://www.rinconinformatico.net/instal ... n-gnulinux
Hi,
Alles geschafft:
1. Super Link war von sartx, hiernach das Paket installiert usw.: https://honk.sigxcpu.org/piki/projects/sapgui-package/
2. Das Ding runtergeladen von der folgenden Adresse: http://www.uni-marburg.de/projekte/sap/downloadarea
3. Wichtig ist, dass man Java installiert hat -> Synaptic starten -> das Java von SUN suchen und installieren.
4. Man naviegiert durch die heruntergeladene Verzechnisstruktur (*.zip) und findet eine Datei die "PlatinGUI-Linux-710r7.jar" oder ähnlich heißt. Hier wenden wir an:~$> java -jar PlatinGUI-Linux-710r7.jar
Und zur Konfiguration des ollen Clients ist nur zu sagen, dass nur "Description" mit einem beliebigen Namen und dann der Reiter "Advanced" mit markiertem "Expert Mode" einen einzigen Eintrag der folgenden Form haben muss:
conn=/H/ides.consolut.eu/W/consolut/H/i62external/S/3209
Dann hat man das Ding fertig.
Vielen herzlichen Dank an Euch alle!
LG
Auch hilfreich evtl. (spanisch): http://www.rinconinformatico.net/instal ... n-gnulinux
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.