Mailserver-Komponenten laufen schon hervorragend, nur beim Aufsetzen von Hylafax musste ich feststellen, dass sich das als nicht so ganz einfach entpuppt.
Hatte zum hylafax-server Package noch capi4hylafax installiert. Obligatorisch wird hier noch das Package capiutils mitinstalliert, da dieses von capi4hylafax abhängt. Das capiutils startet aber nicht, da es schon beim setup eine Fehlermeldung ausgibt:
Code: Alles auswählen
...
mount: unknown filesystem type 'capifs'
...
Desweiteren befassen sich diverse Tutorials vorab mit einer Treibererstellung aus den aktuellen Kernel-Sources, ist das bei der aktiven Fritz B1 Karte überhaupt notwendig? Wenn ich dmesg aufrufe wird die mir ja gelistet, dann gehe ich auch davon aus, dass die Karte kernelseitig mit einem Treiber unterstützt wird.
Weiteres Thema Firmware, in der /etc/isdn/capi.conf habe ich den Eintrag beginnend mit b1pci auskommentiert was ist dann mit der File b1.t4. Muss die in /usr/share/isdn oder woanders hin?