Debian + Windows + EFI

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
who
Beiträge: 116
Registriert: 10.02.2010 17:08:13

Debian + Windows + EFI

Beitrag von who » 12.08.2011 13:44:12

Hallo,
ich habe mir ein neues System zugelegt mit dem Motherboard Asus P8P67 welches EFI verwendet. Windows 7 habe ich bereits installiert und dannach Debian installiert. Alles wunderbar geklappt, nur beim Neustarten lädt Grub2 nicht, sondern es startet nur Windows 7. Im EFI-Menü habe ich die Bootordnung von "Windows 7 EFI" zu meiner Festplatte geändert. Jetzt startet Grub2 und Debian lässt sich super bedienen, nur leider startet jetzt kein Windows mehr.
update-grub:

Code: Alles auswählen

update-grub
Generating grub.cfg ...
Found background image: /usr/share/images/desktop-base/desktop-grub.png
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.0.0-1-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.0.0-1-amd64
done
Dannach habe ich grub-efi-amd64 installiert, leider erfolglos.

fdis zeigt mir dies an:

Code: Alles auswählen

fdisk -l

WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.


Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders, total 976773168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1   976773167   488386583+  ee  GPT

Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x63e08cec

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1  
(500 GB wäre die Platte mit Windows und Debian, 1TB für Backup)

sda1 ist die EFI Partition die mit Windows installiert wurde, sonst zeigt es mir nichts an wegen dem obrigen Fehler:

Code: Alles auswählen

WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.
parted:

Code: Alles auswählen

 1      1049kB  106MB  105MB  fat32        EFI system partition          boot
 2      106MB   240MB  134MB               Microsoft reserved partition  msftres
 3      240MB   280GB  280GB  ntfs         Basic data partition
 4      280GB   500GB  220GB  ext4                                       boot
280 gb = windows, 220 gb = debian, rest wurde von ms hinzugefügt


kann mir hier jemand helfen Windows in Grub hinzuzufügen, oder benötige ich gar kein Grub mehr, da EFI ja auch einen Bootmanager haben soll

Schöne Grüße
und vielen dank
who

segmentationfault
Beiträge: 104
Registriert: 13.02.2011 07:24:43

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von segmentationfault » 13.08.2011 07:44:55

Hallo,

ist grub im Masterbootrecord (MBR) installiert? Wenn nein, würde ich dies machen.

Falls Win7 von grub nicht erkannt wird hilft neben dem Versuch einen nachträglichen update-grub vielleicht noch die Installation des Pakets "os-prober" weiter und danach nochmal ein update-grub.

Mein Rechner: Win7 Ultimate + Debian Wheezy, Grub im MBR installiert und Paket os-prober 1.47 drauf.

Gruß
segmentationfault

who
Beiträge: 116
Registriert: 10.02.2010 17:08:13

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von who » 13.08.2011 10:07:26

Hi
Danke für deine Antwort, os-prober war schon installiert und Grub findet Windows 7 leider immer noch nicht. Außerdem ist Grub im MBR, aber ich glaube Windows ist in der GPT (GUID Partition Table) und deshalb erkennen sie sich nicht.
lg

who
Beiträge: 116
Registriert: 10.02.2010 17:08:13

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von who » 22.08.2011 18:40:53

Hi
Hat niemand mehr eine Idee?
Schöne Grüße

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von habakug » 22.08.2011 20:13:52

Hallo!

Bevor noch jemand bei diesem Titel vorschlägt "in den MBR zu installieren", hier [1] und hier [2] lesen.
Dazu noch eine aktuelle grub-Version von hier [3] installieren/kompilieren.
Dann könnte das was werden.

Gruß, habakug

[1] https://wiki.archlinux.org/index.php/GR ... structions
[2] https://help.ubuntu.com/community/UEFIBooting#Setting up GRUB2 (U)EFI
[3] ftp://ftp.gnu.org/gnu/grub/
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

who
Beiträge: 116
Registriert: 10.02.2010 17:08:13

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von who » 28.08.2011 17:53:22

danke für deine Antwort

ich habe bereits die Version 1.99 von Grub. Da es mit Grub anscheinend nicht funktioniert, wäre ich auch bereit auf LILO umzusteigen.
Doch wie funktioniert ELILO, da es keine richtigen Anleitungen gibt wie die elilo mit efi eingerichtet wird.

danke für eure hilfe!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von rendegast » 28.08.2011 19:00:34

Ungefähr so, /boot/grub/custom.cfg:

Code: Alles auswählen

menuentry 'WIN gpt1' {
  insmod part_gpt
  set root='(hd0,gpt1)'
  chainloader +1
}

menuentry 'WIN gpt2' {
...

menuentry 'WIN gpt3' {
...
Und ausprobieren, mit welchem direkt windows gestartet werden kann.


Wird eigentlich ein grub-efi* oder grub-pc verwendet?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

who
Beiträge: 116
Registriert: 10.02.2010 17:08:13

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von who » 28.08.2011 21:14:32

Hallo:

Code: Alles auswählen

menuentry 'WIN gpt3' {
  insmod part_gpt
  set root='(hd0,gpt3)'
  chainloader +1
}

menuentry 'WIN gpt2' {
  insmod part_gpt
  set root='(hd0,gpt2)'
  chainloader +1
}

menuentry 'WIN gpt1' {
  insmod part_gpt
  set root='(hd0,gpt1)'
  chainloader +1
}

menuentry 'WIN gpt4' {
  insmod part_gpt
  set root='(hd0,gpt4)'
  chainloader +1
}
1 und 3: Fehler: invalid signature
4 Boot MGR fehlt
2 Datenträger entfernen


ich verwende grub-efi-amd64

Danke!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von rendegast » 28.08.2011 22:40:04

So, mal gelesen
http://msdn.microsoft.com/en-us/windows ... 63525.aspx Juni 2011
http://www.rodsbooks.com/gdisk/booting.html Juni 2011
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ost6701074 Okt 2009
damit sind

Code: Alles auswählen

1      1049kB  106MB  105MB  fat32        EFI system partition          boot
2      106MB   240MB  134MB               Microsoft reserved partition  msftres
und (U)EFI nun endlich vollkommen klar :|

google sagt, daß solche Einträge

Code: Alles auswählen

menuentry 'WINvista/7' {
  insmod ntfs
  set root='(hd0,1)'
  chainloader +1
}
startbar wären,
wobei es sich dann wohl doch um vista/7-Installationen im BIOS-Mode handelt
(also im header-Bereich irgendwo 'insmod part_msdos' steht,
und keine EFI/ESP- oder MSR-Partitionen existieren.).
Zudem ist 'insmod ntfs' bei einem chainload unnötig,
außer es soll eine Datei eines ntfs-Dateisystems eingelesen werden.


Bei der ersten Partition ("EFI", "ESP"),
Microsoft places the HAL, loader, and other files that are needed to boot the operating system in the ESP.
könntest Du vielleicht den Loader identifizieren ( 'insmod fat') und irgendwie mit
'insmod ntldr' direkt ansprechen, wobei ich dazu keine Doku gefunden habe
(google 'grub "insmod-ntldr" ' bringt 4!!! nichtssagende Funde).
Zu grub-ntldr-img (Nach '--help' eine Version von 'grubinst'?) nur Quelltext.
EDIT Und leider befinden sich ntldr.mod und grub-ntldr-img nur im Paket grub-pc[-bin]


---------------------------------------------------
Dann muß ich mir wohl mal ein vista oder win7 installieren um mir das anzusehen.
Aber ohne ein (U)EFI-System?
Zuletzt geändert von rendegast am 28.08.2011 23:08:19, insgesamt 3-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von habakug » 28.08.2011 22:58:48

Hallo!

@rendegast
Schau mal dieses Skript [1] an, dann siehst du sicher noch klarer. Es wirkt auch unter Debian, wenn entubuntisiert (-sudo).

[1] https://github.com/skodabenz/My_Shell_S ... b2_uefi.sh
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

who
Beiträge: 116
Registriert: 10.02.2010 17:08:13

Re: Debian + Windows + EFI

Beitrag von who » 29.08.2011 09:43:31

Hm, das Thema scheint sehr komplex zu sein, wäre, wenn alles funktioniert ein Wiki-Eintrag wert, den mit der Zeit werden immer mehr (U)EFI Systeme kommen.

Ich könnte dir nur mit einem VNC-Server dienen falls du ein bisschen rumexperimentieren möchtest :)

lg
who

Antworten