hallo team
ich benötige einen timer, und zwar wie folgt:
inhalt von script1.sh:
...
./timer.sh
...
inhalt von timer.sh
...
zeitablauf 60 min
killall script1.sh
...
wie geht sowas bitte ?
Dank euch
Gruß rs
bash-Timer, welcher lfd. bash-script abschaltet
Re: bash-Timer, welcher lfd. bash-script abschaltet
Irgendwie in diese Richtung kann's auch gehn... das zweite Skript entfällt durch den in den Hintergrund gejagten "sleep/kill"-Auslöser...
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
trap HANDLE_ALRM ALRM
HANDLE_ALRM() {
echo
echo 'autschn! signal alrm...'
echo
exit
}
ME=$$
( sleep 12 ; kill -alrm $ME ) &
while sleep 1 ; do echo -n . ; done
Re: bash-Timer, welcher lfd. bash-script abschaltet
Hallo yeti
Danke fd. schnelle Antwort.
Bin nicht so firm in dien bash-befehlen.
Was bitte macht das script genau ?
Was bedeutet die Zuweisung ME=$$
Gruß rs
Danke fd. schnelle Antwort.
Bin nicht so firm in dien bash-befehlen.
Was bitte macht das script genau ?
Was bedeutet die Zuweisung ME=$$
Gruß rs
Re: bash-Timer, welcher lfd. bash-script abschaltet
Es schiebt einen Job in den Hintergrund der aus 12 Sekunden Warterei und anschließendem Signal "Alarm" an das Skript schicken besteht.root2root hat geschrieben:Was bitte macht das script genau ?
Danach werden in einer Endlosschleife Punkte ausgegeben.
Der Trap-Handler reagiert dann auf das eingehende Signal und beendet die Endlosschleife...
Zuweisung der eigenen PID an die Bashvariable ME.root2root hat geschrieben:Was bedeutet die Zuweisung ME=$$
Re: bash-Timer, welcher lfd. bash-script abschaltet
@yeti:
super !
Der Timer ist in dem Fall 12s,die Action findet in der letzten Zeile statt.
Hier wurde ich geholfen ,-)), Besten Dank.
Gruß rs
super !
Der Timer ist in dem Fall 12s,die Action findet in der letzten Zeile statt.
Hier wurde ich geholfen ,-)), Besten Dank.
Gruß rs
Re: bash-Timer, welcher lfd. bash-script abschaltet
Ja, sehr schoen, yeti.root2root hat geschrieben:@yeti:
super !
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Use ed once in a while!