Konfiguration mit der slapd.conf von Slapd in Squeeze

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Konfiguration mit der slapd.conf von Slapd in Squeeze

Beitrag von hawkeye78 » 31.07.2011 14:36:05

Hallo,

ich versuche gerade slapd unter squeeze zum laufen zu bringen. Nun habe ich mir in einem frühreren Beitrag[1] sagen lassen wenn ich einen niegel nagel neuen LDAP-Server aus dem Boden stampfen möchte ist es besser, wenn ich mit der slapd.conf, also der alten Konfigurationsdatei begonnen die ich unter /usr/share/slapd.conf gefunden habe. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem das in der Konfigurationsdatei an diversen Stellen Platzhalter für die eigentlichen Einstellugnen stehen, wie etwa

Code: Alles auswählen

rootdn          "cn=admin,@SUFFIX@"
oder

Code: Alles auswählen

database        @BACKEND@
Da stellt sich mir nun die Frage, kann ich das einfach nur die eigentlich Daten ersetzen und den rest findet slapd dann schon selbst? Den ich denke wenn ich da jetzt für die DAtenbankbank einfach hdb o.ä. eintrage heißt das ja noch lange nicht das slapd auch weiß was es damit anstellen soll. Das gleiche gilt für die einstellung von rootdn, woher stammt dann der Inhalt von "@SUFFIX@"? oder ist das einfach nur ein freundlicher Hinweis von den Entwickler: "hier musst du noch etwas eintragen?
Ich gebe zu ich bastele gerade mit slapd nur aus spaß an der Freude herum. Aber da ich gerne später den ldap Server dazu nutzen würde, mich für eine konkretes PHP Projekt dagegen zu authentifizieren würde mich schon interessieren wie ich das ganze jetzt zum laufen bekomme. Aus diesem Grund würde ich mich über die eine oder andere Antwort freuen.
Viele Grüsse
Dan


PS
Erwähnte ich schon das ich die Umstellung der Gesamten Konfiguration von slapd von den Entwickler für einen würdigen Anwärter auf den "größter-Schwachsinn-des-Jahrhunderts"-Award halte? haben die nie etwas von der Weisheit: "never change a running system" gehört?


[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=127992
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

reox
Beiträge: 2556
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Konfiguration mit der slapd.conf von Slapd in Squeeze

Beitrag von reox » 01.08.2011 09:37:29

mhh also bei uns ist das alles ohne probleme durchgerannt, wir haben nix ändern müssen?!

backend hdb, zB
@SUFFIX@ = dc=deine,dc=domain,dc=tld?

Antworten