ich versuche gerade slapd unter squeeze zum laufen zu bringen. Nun habe ich mir in einem frühreren Beitrag[1] sagen lassen wenn ich einen niegel nagel neuen LDAP-Server aus dem Boden stampfen möchte ist es besser, wenn ich mit der slapd.conf, also der alten Konfigurationsdatei begonnen die ich unter /usr/share/slapd.conf gefunden habe. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem das in der Konfigurationsdatei an diversen Stellen Platzhalter für die eigentlichen Einstellugnen stehen, wie etwa
Code: Alles auswählen
rootdn "cn=admin,@SUFFIX@"
Code: Alles auswählen
database @BACKEND@
Ich gebe zu ich bastele gerade mit slapd nur aus spaß an der Freude herum. Aber da ich gerne später den ldap Server dazu nutzen würde, mich für eine konkretes PHP Projekt dagegen zu authentifizieren würde mich schon interessieren wie ich das ganze jetzt zum laufen bekomme. Aus diesem Grund würde ich mich über die eine oder andere Antwort freuen.
Viele Grüsse
Dan
PS
Erwähnte ich schon das ich die Umstellung der Gesamten Konfiguration von slapd von den Entwickler für einen würdigen Anwärter auf den "größter-Schwachsinn-des-Jahrhunderts"-Award halte? haben die nie etwas von der Weisheit: "never change a running system" gehört?
[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=127992