DHCP, WLan und eine Bridge

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Marcus
Beiträge: 129
Registriert: 17.02.2003 09:33:56
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

DHCP, WLan und eine Bridge

Beitrag von Marcus » 25.07.2011 22:13:54

Hoi,

ich versuche auf meinem WLan Interface eine Bridge zu legen. Die einzige funktionierende Möglichkeit die ich hingekriegt hab ist folgende:

Code: Alles auswählen

iface wlan0 inet dhcp 
        wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

auto br0
iface br0 inet dhcp
        bridge_ports wlan0
        bridge_fd 5
        bridge_hw $meine_mac
#       pre-up iwconfig wlan0 essid HOME
        pre-up ifup wlan0
Leider wird beim Start der Netzwerkverbindung nun erst auf wlan0 via DHCP eine IP bezogen und danach nochmals auf wlan0. Interessanterweise wird dabei die IP auf wlan0 wieder zurückgesetzt.

Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, nur auf der Bridge via dhcp eine IP zu beziehen? inet manual habe ich mal probiert, hilft aber leider nicht.

Greets
Marcus
GNU/Linux.ch - Linux News in Deutsch

Benutzeravatar
bluelupo
Beiträge: 153
Registriert: 26.10.2004 11:15:30
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Südostbayern

Re: DHCP, WLan und eine Bridge

Beitrag von bluelupo » 26.07.2011 10:52:54

Hi Marcus,
versuch mal mit parprouted deine Bridge auf dein WLAN Interface zu legen. Das geht zumindest bei Netzwerken mit virtuellen Gästen (KVM).
Ciao
bluelupo

Antworten