Hiho,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einem User nur Zugriff auf explizit erlaubte Dateien zu geben. Der User soll also nichtmehr wie alle anderen als "other" auf das Dateisystem Zugriff bekommen, sondern seine Berechtigungen z.B. aus einer Konfigurationsdatei oder ähnlichem bekommen.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Grüße
[Erledigt]User, Group, Other aushebeln
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17.03.2010 22:56:42
[Erledigt]User, Group, Other aushebeln
Zuletzt geändert von chrisliebaer am 17.01.2022 22:35:19, insgesamt 2-mal geändert.
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: User, Group, Other aushebeln
Hi,
vermutlich sollte Dir das Paket acl als Einstiegspunkt reichen. Danach die man-pages von »getfacl« und »setfacl«.
SubOptimal
vermutlich sollte Dir das Paket acl als Einstiegspunkt reichen. Danach die man-pages von »getfacl« und »setfacl«.
SubOptimal
Re: User, Group, Other aushebeln
Eher chroot für den Benutzer,
bevor mit den acl eventuell das System zerhackt wird?
bevor mit den acl eventuell das System zerhackt wird?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17.03.2010 22:56:42
Re: User, Group, Other aushebeln
Erstmal danke für die Antworten. Chroot wäre zwar eine Möglichkeit, jedoch muss ich dann die ganzen Verzeichnisse aus dem chroot rauslinken und die pid-files entsprechend umbiegen, das ist mir alles zu blöd ich hätte das gerne einfacher.
ACL hab ich mir bisher nicht im detail angesehen aber es sieht für meine Anforderungen sehr komplex aus und nach dem Kommentar von rendegast bin ich mir auch nicht so sicher ob das überhaupt eine Lösung ist
Ich bin also für Vorschläge weiterhin offen
Gruß
ACL hab ich mir bisher nicht im detail angesehen aber es sieht für meine Anforderungen sehr komplex aus und nach dem Kommentar von rendegast bin ich mir auch nicht so sicher ob das überhaupt eine Lösung ist
Ich bin also für Vorschläge weiterhin offen
Gruß
Zuletzt geändert von chrisliebaer am 17.01.2022 22:35:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: User, Group, Other aushebeln
naja wir haben bei uns am server auch nur spezielle laufwerke mit acl versehen, eben genau da wo sie notwendig sind. ich glaube schon das sie das mittel zum ziel sind.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17.03.2010 22:56:42
Re: User, Group, Other aushebeln
Ich werd mir das mit der ACL mal ansehen. Vielen dank für eure Hilfe
Gruß
Gruß