Wlan - irgend etwas fehlt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Wlan - irgend etwas fehlt

Beitrag von joeb72 » 17.07.2011 11:09:27

Ich möchte auf meinem ThinkPad T60 ein einfaches Debian mit X, aber ohne Desktop Umgebung laufen lassen. Allerdings gibt es Probleme mit dem Wlan. Unter Gnome funktioniert eigentlich alles einwandfrei. Aber ohne Gnome aktiviert er das Wlan nicht. Firmware, wireless-tools, usw. ist alles installiert ...
Hat jemand eine Idee?

wilfried
Beiträge: 153
Registriert: 04.12.2009 12:32:16

Re: Wlan - irgend etwas fehlt

Beitrag von wilfried » 17.07.2011 11:16:45

hier fehlen jedenfalls noch paar Infos:
lspci
uname
lsmod
wie stellst du unter Gnome die Verbindung her?
...
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Wlan - irgend etwas fehlt

Beitrag von mindX » 17.07.2011 11:25:38

Vielleicht hilft dir Debiancnetworkmanager
A command-line client for NetworkManager

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Re: Wlan - irgend etwas fehlt

Beitrag von joeb72 » 17.07.2011 16:03:19

... muss noch einmal kurz nachhaken, leider bin ich aber in der Arbeit und habe daher meinen Rechner nicht zur Hand.

Also, wenn ich ein Debian Minimalsystem aufsetze, dann Gnome installiere, wird WLAN aktiviert und ich kann über den Network Manager von Gnome eine Verbindung aufbauen.

Wenn ich nur ein Minimalsystem mit X und einem beliebigem Window Manager installiere, dann die wireless-tools und die passende Firmware für meinen Chip, wird WLAN beim booten gar nicht erst aktiviert.
Kann es sein das ich noch einen Daemon o.ö. starten muss, damit WLAN überhaupt erst einmal aktiviert wird?

Antworten