festplatte klonen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

festplatte klonen

Beitrag von ghartl1 » 16.07.2011 20:57:55

hallo,

verwende ein thinkpad t42 mit squeeze und trinity als desktopumgebung.
des weiteren laufen in drauf in virtualbox noch 2 windows betriebssysteme.
die hd ist 160 gb gross.
nun hab ich eine identische 2te hd.
ich möchte die erste platte auf die 2te klonen, damit im worst case ich nur einen hd-tausch machen
muss, damit das zeugl weiterrennt.

frage: geht das auch mit partimage?
muss ich den mbr extra reinschreiben?

ist dd die bessere wahl? zeitfaktor?

tips werden gerne entgegengenommen


gruss günter

DeletedUserReAsG

Re: festplatte klonen

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.07.2011 21:06:47

Bei partimage ist die Frage, welches Filesystem du verwendest. Vor Kurzem habe ich irgendwo gelesen, dass z.B. ext4 nicht unterstützt wird. dd ist (für mich) einfach bequemer, und generell vom FS unabhängig.

Aber ich würde einfach kopieren, Bootloader neu schreiben und gut.

cu,
niemand

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: festplatte klonen

Beitrag von ghartl1 » 16.07.2011 21:24:13

hmm

da müsst ich nur im vorfeld partitionieren und formatieren....auch ne idee

bootloader neu schreiben...klappt das dann auch mit den updates, wenn ich einen anderen bootloader verwende?
keine ahnung welche version jetzt ubuntu drauf hat...von der live-cd würd ich den nämlich installieren

DeletedUserReAsG

Re: festplatte klonen

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.07.2011 21:39:25

Zumindest ich boote in dem Fall von einem Livesystem (welches, ist nahezu egal), mounte das Zielsystem, mounte /dev ins Zielsystem, chroote, schreibe die uuids der neuen Partitionen in die grub.cfg, rufe 'grub-install' auf, und wenn es keinen Fehler gab, und die Konfiguration okay ist (wovon man bei der Kopie eines installierten Systems eigentlich ausgehen kann), war's das dann schon.

Die Vorgehensweise setzt grub2 (default bei Squeeze) voraus. Mit grub-legacy funktioniert es ähnlich, lilo hatte ich zu lange nicht mehr in den Fingern, um da was sagen zu können.

Gibt aber sicher auch andere Wege. Einfach mal im Netz nach 'google' suchen …

cu,
niemand

underliner
Beiträge: 42
Registriert: 13.04.2009 08:17:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Verden - Nds.

Re: festplatte klonen

Beitrag von underliner » 16.07.2011 22:46:45

Hallo Günter,

also ich sichere meine Partitionen mit einer Live-CD (zB. Parted Magic) und fsarchiver.
Ist leicht zu bedienen, schnell, unterstützt ext4 und kann auch in kleinere Partitionen als die
Ursprungspartion die Daten wieder herstellen.

Ist vielleicht mal einen Blick wert:
http://wiki.ubuntuusers.de/fsarchiver
http://www.fsarchiver.org/Main_Page

Gruß underliner
Google is my teacher !!!

samhain

Re: festplatte klonen

Beitrag von samhain » 17.07.2011 10:34:06

Lad'dir puppy-linux runter oder verwende eine beliebeige Live-distri deiner Wahl. Dann erstellst du eine 1:1-Kopie der Platte mit einem dieser hochkomplexen Kommandos:

cat /dev/hda > /dev/hdb
dd if=/dev/hda of=/dev/hdb
dd_rescue /dev/hda /dev/hdb

hda und hdb bitte sinngemäß einsetzen :-)

Antworten