[Gelöst] DHCPD - DDNS mit Bind, problem connection refused

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
nevermetme
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2011 20:48:58

[Gelöst] DHCPD - DDNS mit Bind, problem connection refused

Beitrag von nevermetme » 04.07.2011 21:36:54

Hallo

Mittlerweile hab ich so ziemliche alle Anleitungen und Ergebnisse die Google liefert durch und komme trotzdem nicht weiter.
Ich hoffe hier hat jemand eine Idee an was es noch liegen könnte denn ich bin nach endlosem config-Dateien herumbasteln am Ende meines Lateins.

Ich bin dabei meinen DHCP Server an Bind anzubinden, DDNS. Und jedesmal wenn eine IP-Adresse zugewiesen wird, landet folgendes in der syslog

Code: Alles auswählen

Jul  4 21:06:22 jayne dhcpd: Unable to add forward map from Mal.domain.tld to 192.168.5.21: connection refused
Beide Dienste laufen auf dem gleichen Server und ein "rndc status" funktioniert tadellos, auch per "nsupdate -k <keyfile>" hinzugefügte Einträge werden tadellos eingetragen.

Danke für die Hilfe!

Anbei die config Dateien.

rndc.key
NoPaste-Eintrag35719

named.conf
NoPaste-Eintrag35720

named.conf.options
NoPaste-Eintrag35721

named.conf.local
NoPaste-Eintrag35722

dhcpd.conf
NoPaste-Eintrag35723
Zuletzt geändert von nevermetme am 08.07.2011 16:57:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: DHCPD - DDNS mit Bind, problem mit "connection refused"

Beitrag von unitra » 05.07.2011 21:12:29

Versuche es mal hiermit, ist zwar ein anderes Linux aber ich habe es so konfiguriert und es funktioniert.

http://en.gentoo-wiki.com/wiki/DHCP

nevermetme
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2011 20:48:58

Re: DHCPD - DDNS mit Bind, problem mit "connection refused"

Beitrag von nevermetme » 08.07.2011 16:54:43

Ich hab jetzt wieder Zeit gehabt mich mit dem Problem zu beschäftigen. Nach etwas Sniffen auf dem loopback device bin ich darauf gekommen dass der DHCP Server die Updates immer an 127.0.1.1 schicken wollte. Bind lauscht aber auf 127.0.0.1

Die /etc/hosts hat so ausgesehen

Code: Alles auswählen

# /etc/hosts
127.0.0.1       localhost
127.0.1.1      <hostname>.<domain> <hostname>
Auskommentieren der zweiten Zeile, bzw. die 127.0.1.1 IP auf die eigentliche setzen, in meinem Fall 192.168.5.5, hat das Problem mit dem Connection Refused behoben da der DHCP Server dann die Updates an 127.0.0.1 schickt.

Antworten