Hallo,
ich bau mir aktuell ein kleines Debian-Wheezy-Live-System, welches nur aus einem Chromium-Browser besteht. Das funktioniert eigentlich schon ganz gut. Aktuell übergebe ich beim Booten die WLAN-Einstellungen, die ich per /proc/cmdline auslese und mit
wpasupplicant setze. Bei Chrome OS ist es wohl so, dass man irgendwie innerhalb vom Chrome-Browser die Netzwerkeinstellungen vornehmen kann. Kann mir jemand sagen ob es für Chromium irgendwie ein Plugin gibt um das Netzwerk zu konfigurieren? Da ich den
matchbox-window-manager mit Chromium im Vollbild nutze werde ich wohl keinen normalen Network-Manager einsetzen können.