Darktable für squeeze

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
masterspoon
Beiträge: 43
Registriert: 16.03.2010 10:52:39

Darktable für squeeze

Beitrag von masterspoon » 26.06.2011 23:28:43

Hallo

Ich brauche darktabel um meine Photos zu bearbeiten, jetzt ist mir aufgefallen das es dieses Programm nur erst ab Wheeze in den Paketquellen giebt.
Ich könnte jetzt einfach die sources.list mit den wheeze Quellen mischen was aber zu konflikten führen könnte.

welche möglichkeiten habe ich noch, Wheeze möchte ich jetzt nicht unbedingt nur wegen einem programm installieren.
In den Backports giebts auch kein darktable.

Ich weis das es auch alternativen wie rawtherapy giebt aber die besten resultate hatte ich bis jetzt mit darktable (unter Fedorra).

danke

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Darktable für squeeze

Beitrag von Luxuslurch » 27.06.2011 08:14:45

Es gibt keine Extra-Repos für Debian, die Darktable enthalten (zumindest habe ich keine gefunden). Du hast dementsprechend drei Möglichkeiten:

1. Von den Quellen eigenhändisch kompilieren (wird ja auf der Homepage selber recht ausführlich erklärt)
2. Du bindest nur die Quellen von Testing ein (deb-src), und fängst mit den bordeigenen Hilfsmitteln an, das Paket zu bauen.
3. Du nimmst doch die binär-Repos von Testing auf (inkl. apt-pinning etc....). Aber das wäre nur die letzte Möglichkeit, wenn das selber bauen nicht hinhaut.

edit: anscheinend hat rendegast es bei sich erfolgreich installiert: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=128341 (übrigens einer der ersten Treffer bei google...).
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

masterspoon
Beiträge: 43
Registriert: 16.03.2010 10:52:39

Re: Darktable für squeeze

Beitrag von masterspoon » 27.06.2011 16:29:07

danke das habe ich auf der darktable seite überlehsen.

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Re: Darktable für squeeze

Beitrag von Sam » 31.07.2011 18:43:00

Ich habe heute auch Darktable installieren wollen. Leider lassen sich die Quellen aus sid nicht unter squeeze kompilieren, da eine Option und ein patch genutzt wird, den die gcc Version in squeeze nicht unterstützt.
Dann bin ich auf folgender Seite gestoßen:
http://itp.tugraz.at/Comp/debian/
Da ich amd64 hab, konn ich direkt die Pakete installieren. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.

Antworten