Festplatte partitionieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
mediaWE
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.2011 20:16:09

Festplatte partitionieren

Beitrag von mediaWE » 23.06.2011 20:29:59

Habe seit 2 Wochen als Windoofs User das erste mal mit einem Debian Rechner zu tun. Auf dem Rechner ist eine RIP Software installiert - und - logo - noch alles in englisch

habe gerade eine neue Festplatte eingebaut. Habe dann ein nettes Tool gefunden - erst eine MSDOS MBR geschrieben / nun will ich eine Partition erstellen.

erste Frage - primary oder extended?
zweite Frage - wenn primary / dann welches filesystem???

Danke aus dem Norden

Ralf
Zuletzt geändert von Saxman am 23.06.2011 20:36:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Festplatte partitionieren

Beitrag von Saxman » 23.06.2011 21:15:03

Ein grafisches Partitionierungsprogramm wäre z.B Debiangparted. Als Dateisystem kannst du nehmen was du willst. z.B ext3

https://secure.wikimedia.org/wikipedia/ ... nformatik)
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

mediaWE
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.2011 20:16:09

Re: Festplatte partitionieren

Beitrag von mediaWE » 23.06.2011 21:30:58

ja, das Partititioniweerungsprogramm habe ich gefunden...

aber was nimmt man am besten? Daten sollen auf der 2. Platte abgelegt werden und eine Datensicherung von Acronis - gebootet mit der Notfall CD und dann die ganze erste Festplatte als Image sichern

Welches Format fuer die Festplatte ist sicher? Bei welchem Format kommt mann ggf ohne Betriebsystem dran? Es wird ja nicht umsonst verschiedene Moeglichkeiten geben / icgh weiss - Suche benutyen - bin aber im Moment etwas im Zeitstress da die Datebnsicherung heute noch unbedingt gemacht werden muss - DANKE

der Ralf

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Festplatte partitionieren

Beitrag von Strunz_1975 » 23.06.2011 21:40:00

Ich nutze auch "Ext3" und bin voll und ganz zufrieden damit:-)

Gruß
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Festplatte partitionieren

Beitrag von debdog » 23.06.2011 22:38:52

Ich vote auch für ext3. Das wird von allen mir bekannten Rescue-CDs unterstützt und es gibt sogar einen Treiber für Windows.
http://www.fs-driver.org/
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Festplatte partitionieren

Beitrag von schwedenmann » 23.06.2011 22:46:27

Hallo
aber was nimmt man am besten? Daten sollen auf der 2. Platte abgelegt werden und eine Datensicherung von Acronis - gebootet mit der Notfall CD und dann die ganze erste Festplatte als Image sichern
Was willst du von wo aus sichern ?
win oder willst du Linux sichern ?
wenn du Linux sichern willst, brauchst du kein Acronis, das geht imho
a. vom laufenden System pr cp
b. von einer Livecd per rsync, dar , tar, dd

Wenn du per Linuxlivecd sichern willst, ist das FS für / im Prinzip egal, obwohl ihc meinen Vorpostern Recht gebe, ext3 ist immer noch 1. Wahl, ext4 würde ich für / immr noch nicht wählen.

Zu primär und extended, ist auch egal, außer du willst später mal wieder win, oder ein BSD drauf amchen, dann benötigst du zwingend eine primäre.

mfg
schwedenmann

Antworten