Hallo.
Bin ein relativer Anfänger in Sachen Linux (etwas erfahrung mit Livesystemen wie Knoppix, hatte vor längerer Zeit mal ein Ubuntu), wollte nun ein Linux im Dualboot mit Windows installieren, und entschied mich dann zur Installation von Debian. Zuerst versuchte ich es mit der netinst CD, die allerdings bei normaler Installation und der Installation mit graphischer Oberfläche jeweils bei 11% der Installation der Software ("Hole Datei 1 von 1") hängen blieb. Die Anzeige die man während der Installation per STRG+ALT+F3 aufrufen kann hing zwar nicht, schien aber permanent an einem zu langsamen "Linker" hängen zu bleiben ("linker to slow, please be patient" oder etwas vergleichbares). Wartete beim ersten Anlauf gute 45 Minuten, ohne das etwas weiteres passierte :/
Dachte es könnte eventuell an der Version liegen, lud dann noch eine amd64 cd-iso, die jedoch sofort nach dem booten mit der meldung:
ata[zahl]: Softreset failed - device not ready.
abbrach.
hatte zufällig noch eine Fedora-Live-Disk hier, die ebenfalls direkt nach dem boot die selbe meldung ausgab, und bei dem versuch "install to hard disk" durchzuführen zwar meine SATA-Disk erkannte, jedoch auf ihr keine Partitionen finden konnte (Die allerdings definitiv vorhanden sind, hatte sogar schon eine ext3 fuer linux angelegt). Im alltagsbetrieb bemerkte ich in letzter Zeit kein Verhalten der Platte das auf einen Fehler hindeuten könnte, und auch ein Checkdisk lieferte keinen entsprechenden Hinweis.
Laut Google tritt der Fehler häufig bei defekter Hardware auf, oder wenn das BIOS falsch konfiguriert ist (wobei ich bei mir nichteinmal eine möglichkeit zum Umstellen von SATA im Bios fand, sollte das nicht unter "Advanced Option" oder so sein?).
Mein Mobo ist ein Gigabyte790FX-DS5, die Festplatte ist eine Samsung HD103UJ, hier ist noch ein vollständiger Hardwarereport von Aida.
Hat jemmand eine Idee ob und wie ich den Fehler beheben kann?
Vielen Dank im vorraus,
Mumbo
[Noob] Festplattenerkennung, Ata-Fehler-Softreset
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: [Noob] Festplattenerkennung, Ata-Fehler-Softreset
Hallo
Im Bios sollte aber bei Sata ports einstellbar sein, ob sata, ide, oder ahci.
Ich würde auf ahci stellen.
Bei meinen Gigabyte Boards steht das im Bios unter Integrated perepherals.
Onchip SATA type , dort ahci
mfg
schwedenmann
Im Bios sollte aber bei Sata ports einstellbar sein, ob sata, ide, oder ahci.
Ich würde auf ahci stellen.
Bei meinen Gigabyte Boards steht das im Bios unter Integrated perepherals.
Onchip SATA type , dort ahci
mfg
schwedenmann
Re: [Noob] Festplattenerkennung, Ata-Fehler-Softreset
Hi, und danke erstmal (dachte unter perepherals wären einstellungen zur periphrie zu finden *g*).
Gerade ausprobiert, die einzige einstellung die mit ahci zu finden war lautete "SATA->AHCI".
Nachdem ich diese aktiviert hatte, blieb die install allerdings wieder bei 11% der software installation stehen (diesmal mit der anderen CD, die vorhin ga nicht starten wollte- immerhin ^^), diesmal mit der meldung (mehrfach)
:
"[Datum-Uhrzeit] Kernel: [Zahlenkombination] Buffer I/O Error on Device sr0, logical block [zahlenkombination].
Unter Windows wurde die SATA Platte scheinbar als andere Hardware erkannt (habe es jetzt vorerst wieder auf "Native IDE" umgestellt, die standardconfig, [edit: las gerade das man für ahci support win xp neu installieren sollte und mindestens patchen muss] Oo).
Die Meldung mit dem Softreset kam direkt vorm Start der eigentlichen Install (also vor dem Menü mit der Auswahl zwischen den verschiedenen Installs) leider trotzdem noch oO
grüße, mumbo
PS:
Ist sr0 nicht das CD-laufwerk?
Gerade ausprobiert, die einzige einstellung die mit ahci zu finden war lautete "SATA->AHCI".
Nachdem ich diese aktiviert hatte, blieb die install allerdings wieder bei 11% der software installation stehen (diesmal mit der anderen CD, die vorhin ga nicht starten wollte- immerhin ^^), diesmal mit der meldung (mehrfach)
:
"[Datum-Uhrzeit] Kernel: [Zahlenkombination] Buffer I/O Error on Device sr0, logical block [zahlenkombination].
Unter Windows wurde die SATA Platte scheinbar als andere Hardware erkannt (habe es jetzt vorerst wieder auf "Native IDE" umgestellt, die standardconfig, [edit: las gerade das man für ahci support win xp neu installieren sollte und mindestens patchen muss] Oo).
Die Meldung mit dem Softreset kam direkt vorm Start der eigentlichen Install (also vor dem Menü mit der Auswahl zwischen den verschiedenen Installs) leider trotzdem noch oO
grüße, mumbo
PS:
Ist sr0 nicht das CD-laufwerk?