Weder Tastatur noch Maus-Eingaben werden angenommen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Weder Tastatur noch Maus-Eingaben werden angenommen

Beitrag von Strunz_1975 » 06.06.2011 03:56:51

Hallo,

beim Booten erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Starting the hotplug events dispatcher udeverror binding control socket seems udevd is already running
Was muss ich tun, damit der Computer die Peripherie (Maus und Tastatur) wieder erkennt?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe:-)

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Weder Tastatur noch Maus-Eingaben werden angenommen

Beitrag von Strunz_1975 » 06.06.2011 19:57:50

Es gibt bereits einen Bugreport:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepor ... boring=yes

Nachdem ich die Testing-Pakete von Udev installiert habe und die Initram-Disk neu gebaut worden ist, bewegt sich trotzden die Maus bzw.
die Tastatur nicht. Allerdings muss ich sagen, dass ich folgende Pakete gir1.2-gudev-1.0.deb und gir1.2-glib-2.0.deb nicht installieren konnte
Telinit 5 schlägt auch fehl :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Also dachte ich mir, ich mache aus Stable -> Testing.
Ich habe im "Recovery-Modus" gebootet und dann kam folgendes:
Per DHCP lässt sich keine IP-Adresse zuweisen, also habe ich eine statische IP festgelegt. Als ich dann den Router erfolgreich anpingte dachte ich
mir ich komme in`s Internet, aber ein anpingen auf http://www.gmx.de wird verworfen!
Andere nameserver eingetragen von CCC (213.73.91.35)
Achso nur noch eins, ich bekomme eine Meldung "Netdev blablabla Link (etho) becomes ready und das war`s auch schon!

Per Rettungscd ist dies aber eine Internetnutzung möglich!

Was muss ich tun?

Euer
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Weder Tastatur noch Maus-Eingaben werden angenommen

Beitrag von Strunz_1975 » 07.06.2011 18:58:28

Nach einigen Versuchen habe ich auf Wheezy geupdatet!
Die USB-Mouse und die Tastaur funktionieren immer noch nicht.
In /var/log/Xorg.0.log steht das der NVIDIA-Treiber nicht installiert werden konnte!

Hier mein Xorg.0.log-File:
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=35622

Und hier ist meine xorg.conf

NoPaste-Eintrag35635


Was muss ich jetzt tun?

Mfg
Strunz_1975
Zuletzt geändert von Saxman am 08.06.2011 18:01:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nach NoPaste verschoben
Debian Bookworm

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Weder Tastatur noch Maus-Eingaben werden angenommen

Beitrag von pferdefreund » 08.06.2011 08:47:55

Eventuell im BIOS USB-Legacy-Mode für Maus und Tasten.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Weder Tastatur noch Maus-Eingaben werden angenommen

Beitrag von Strunz_1975 » 08.06.2011 09:07:36

pferdefreund hat geschrieben:Eventuell im BIOS USB-Legacy-Mode für Maus und Tasten.
Bringt auch nichts :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Debian Bookworm

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Weder Tastatur noch Maus-Eingaben werden angenommen

Beitrag von pferdefreund » 08.06.2011 10:49:04

Dann Tastatur und Maus für die Steckbuchsen kaufen - kostet ja nicht die Welt.
Das ist wohl ein Hardware-Problem oder ist da eventuell noch ein USB-Hub dazwischen. Die spucken einem auch manchmal in die Suppe. An sich, bei mir bei nem Laptop IBM THinkpad R53 fruchtet das alles.
Eventuell mal die entsprechenden Module, weiß jetzt nicht welche, händig laden (sich dazu per ssh oder telnet von nem Zweitrechner aus verbinden) und wenn das geht,
diese in die /etc/modules.conf oder so eintragen. Im Notfall ein initscript
mit den modprobebefehlen für alle Runlevel einrichten.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Weder Tastatur noch Maus-Eingaben werden angenommen

Beitrag von Strunz_1975 » 08.06.2011 17:58:16

Ich habe hier im Forum gelesen, dass bei Wheezy ein neues "Verzeichnis" namens "run" eingeführt
worden ist. Dies soll man löschen und dann kann man wieder mit der Tastatur und der Maus arbeiten.

Nur wenn ich in der Wiederherstellungskonsole mittels

Code: Alles auswählen

rm -rf /run
dies lösche, wird beim Booten wieder ein neues hinzugefügt!

Wie mache ich das damit keines mehr erstellt wird?

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Antworten