RawKonverter Photivo als Debianpaket ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

RawKonverter Photivo als Debianpaket ?

Beitrag von berlinerbaer » 28.05.2011 15:28:31

Hallo,
gibt es Photivo schon als richtiges echtes Debianpaket ?

Von den einzigen Quellen, die ich fand:

Code: Alles auswählen

deb http://ppa.launchpad.net/dhor/myway/ubuntu lucid main
deb-src http://ppa.launchpad.net/dhor/myway/ubuntu lucid main
heißt es immer nur kaputte Pakete, kann nicht installiert werden und so weiter ....
Gibt es diese Pakete vielleicht auch für ein richtiges handfestes Debian, so wie das unsrige und nicht nur immer für diese ubunte Spielerei ?
Wenn man die Zeitschriften liest, dann überschlagen die sich wegen dieses Volkssystems fast und man muß sich fast schämen, dass man die Software nach der reinen Lehre anwendet.
Das Magazin linuxuser müßte ja inzwischen ubuntuuser heißen. Das waren heute fast wieder rausgeschmissene 8,50 Euro, der größte Teil da drin ist für meine ganz normale Arbeit an einem ganz normalen Debian-Rechner fast sinnlos :(

Ok, einzig die Rescue-CD 06.11 stimmt mich etwas milder, vielleicht ist die doch so gut, wie der Redakteuer verspricht.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

schno
Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2011 12:29:37

Re: RawKonverter Photivo als Debianpaket ?

Beitrag von schno » 28.05.2011 19:57:36

Schau mal hier:
http://www.flickr.com/groups/photivo/di ... 170578959/

bei mir hat es geklappt ;)

Schönen Abend noch ^^

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: RawKonverter Photivo als Debianpaket ?

Beitrag von berlinerbaer » 29.05.2011 11:27:44

genau das war der Link, den ich auch verwendet habe.
aber da klappt aber was mit den Abhängigkeiten nicht:
liblcms-2-2 und liblensfun-data

Code: Alles auswählen

photivo:
  Hängt ab: libc6 (>=2.11) aber 2.7-18lenny7 wird installiert
 Hängt ab: libexiv2-10 aber es wird nicht installiert
 Hängt ab: libgraphicsmagick++3 aber es wird nicht installiert
 Hängt ab: libgraphicsmagick3 aber es wird nicht installiert
 Hängt ab: liblensfun0 aber es wird nicht installiert
  Hängt ab: liblqr-1-0 (>=0.4.0) aber 0.1.0-1 wird installiert
 Hängt ab: libltdl7 (>=2.2.6b) but it is not installable
  Hängt ab: libqt4-network (>=4:4.5.3) aber 4.4.3-1+lenny1 wird installiert
  Hängt ab: libqtcore4 (>=4:4.6.1) aber 4.4.3-1+lenny1 wird installiert
  Hängt ab: libqtgui4 (>=4:4.6.1) aber 4.4.3-1+lenny1 wird installiert
und in der Kommandozeile

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  photivo: Hängt ab: libc6 (>= 2.11) aber 2.7-18lenny7 soll installiert werden
           Hängt ab: libexiv2-10 soll aber nicht installiert werden
           Hängt ab: libgraphicsmagick++3 soll aber nicht installiert werden
           Hängt ab: libgraphicsmagick3 (>= 1.3.8) soll aber nicht installiert werden
           Hängt ab: liblensfun0 (>= 0.2.3) soll aber nicht installiert werden
           Hängt ab: liblqr-1-0 (>= 0.4.0) aber 0.1.0-1 soll installiert werden
           Hängt ab: libltdl7 (>= 2.2.6b) ist aber nicht installierbar
           Hängt ab: libqt4-network (>= 4:4.5.3) aber 4.4.3-1+lenny1 soll installiert werden
           Hängt ab: libqtcore4 (>= 4:4.6.1) aber 4.4.3-1+lenny1 soll installiert werden
           Hängt ab: libqtgui4 (>= 4:4.6.1) aber 4.4.3-1+lenny1 soll installiert werden
E: [b]Kaputte Pakete[/b]
ich bin da wieder davor zurückgeschreckt, mein System ist mir heilig ;-)
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: RawKonverter Photivo als Debianpaket ?

Beitrag von KBDCALLS » 29.05.2011 13:46:14

http://www.flickr.com/groups/photivo/discuss/72157626170578959/ hat geschrieben:Tested on Debian 6 squeeze, Mint 10, Dreamlinux 4 beta, Aptosid Γῆρας.
Sorry . Steht da etwas von Lenny?

Was allenfalls funktionieren könnte wenn man sich selbst einen Backport kompiliert. Was eventuell ein Problem sein könnte , ist das die Sourcen das Format 3.0 verwenden. Käme Lenny damit klar, bzw. ließen die sich ohne weiteres ins Format 1.0 konvertieren?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: RawKonverter Photivo als Debianpaket ?

Beitrag von berlinerbaer » 29.05.2011 13:55:46

KBDCALLS hat geschrieben: Was allenfalls funktionieren könnte wenn man sich selbst einen Backport kompiliert. Was eventuell ein Problem sein könnte , ist das die Sourcen das Format 3.0 verwenden. Käme Lenny damit klar, bzw. ließen die sich ohne weiteres ins Format 1.0 konvertieren?
das ist mir zu kompliziert. Bei den kleinen Brötchen, die ich backe, warte ich da lieber bis mal das fertige Paket irgendwo verfügbar ist. Bei Sachen, die ich nicht verstehe, da schaffe ich immer nur eines - ich schrotte mir mein System und dann sitze ich wieder stundenlang dran und baue alles wieder von unten her auf. :D

Ich habe da Geduld zum Warten. Bin ich doch endlich aus dem Alter raus, wo meine Frau nach jedem Zeitschriftenkauf immer fragen konnte:
Du hast ja schon wieder so einen schönen blauen Bildschirm ? Wiedermal erfolgreich was ausprobiert ?
:lol:
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: RawKonverter Photivo als Debianpaket ?

Beitrag von berlinerbaer » 30.05.2011 18:15:21

Verdammter Schei.. -- jetzt sehe ich das auch. Ich habe mich schon gewundert, warum vor Wochen nach der Neu-Installation der neuen Version Squeeze sich zur Lenny nichts groß verändert hatte, naja dachte ich, dann steckt das Gute eben unter der Haube.
Jetzt habe gerade alles von Lenny auf stable umgeschrieben und da schleppt er mir 2033 Pakete zur Aktualisierung an. Das ist ja ein echter Knaller! :oops:
Auf der DVD aus der Zeitschrift steht eindeutig drauf Debian 6.0, aber wenn ich mir die Sourcenliste angucke, dann bezieht sich da alles auf Lenny :?: Die Lenny war doch aber die 5 ??
Da hatte ich also gar keine Squeeze drauf 8O - Wie geht denn das, wenn Debian 6 auf der DVD drauf steht ...? Also lesen kann ich noch.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
spiralnebelverdreher
Beiträge: 1298
Registriert: 23.12.2005 22:29:03
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: RawKonverter Photivo als Debianpaket ?

Beitrag von spiralnebelverdreher » 30.05.2011 18:58:55

berlinerbaer hat geschrieben:Hallo,
gibt es Photivo schon als richtiges echtes Debianpaket ?

Gibt es diese Pakete vielleicht auch für ein richtiges handfestes Debian, so wie das unsrige und nicht nur immer für diese ubunte Spielerei ?
Wenn man die Zeitschriften liest, dann überschlagen die sich wegen dieses Volkssystems fast und man muß sich fast schämen, dass man die Software nach der reinen Lehre anwendet.
Mal ne Frage am Rande: Was zeichnet Photivo denn gegenüber anderen Raw-Konvertern aus?

Ansonsten zu deiner Frage einen vielleicht hilfreichen Tipp: Wenn es SW nur für bestimmte Distris gibt, dann verwende ich (wenn ich die wirklich unbedingt nutzen will) eine virtuelle Maschine (VirtulaBox mit shared folder) um damit arbeiten zu können. Ist m.E. schneller eingerichtet als mit vielen Paketbaubeschreibungen sein Glück zu versuchen. Braucht aber etwas mehr RAM im Rechner.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: RawKonverter Photivo als Debianpaket ?

Beitrag von berlinerbaer » 30.05.2011 21:18:48

spiralnebelverdreher hat geschrieben: Mal ne Frage am Rande: Was zeichnet Photivo denn gegenüber anderen Raw-Konvertern aus?
wie ich gelesen habe, ist er etwas schneller als z.B. Bibble. Die Frage allerdings, ob er besser ist, kann ich nicht beantworten.
Außerdem soll Photivo eine sehr gute HDR-Funktion haben, besser als qtpfsgui.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten