htop und doppelte tasks

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 11.05.2011 12:10:31

ich habe mal ne frage, zu "htop". wenn ich mir da die task anschaue, dann sehe ich manche task, doppelt und drei fach. zum beispiel, der opera oder firefox. die sind nen paar mal dort zu sehen, obwohl ich nur eine instanz gestartet habe. ist das normal?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von M. Linux » 11.05.2011 12:32:21

Ist normal, Browser Operationen werden in mehere Prozesse aufgeteil (z.B. beim Firefox webengine, plugins oder Chrome jeder Tab ein Prozess). Bringt Vorteile bez. Stabilität und bei MultiCore CPU`s Perfomance. :wink:

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 11.05.2011 12:52:01

also, ich verstehe da htop trotzdem nicht ganz. ich hatte hier schon nen thread eröffnet, da mein thinkpad R50e ständig auf platte rum rödelt und auslagert. allerdings wenn ich das richtig verstehe werden 166MB von 256MB gebraucht und trotzdem liegt ne menge im swap :( und ich weiß dann eben nicht, warum da so viel gewappt wird ...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von Lord_Carlos » 11.05.2011 13:34:25

Wegen den Threads: htop -> F2 -> Display Options -> [X] Hide Kernel/Userland threads
Fertig, bei manchen Programmen werden aber trotzdem noch mehrere Threads angezeigt.

@Swap: Suche mal nach swappiness. Ich benutzte gerade 1200MB von 1976MB und trotzdem liegen 6MB im swap. Spiel einfach mal ein wenig mit deiner swappiness rum.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 11.05.2011 13:35:31

habe ich testweise mal auf 0 gesetzt. bringt aber auch nichts.

EDIT:
es ist so, als würde der rechner im vesa modus laufen. tut er aber nicht, da tuxracer flüssig rennt und ich auch mesa intel beschleunigung habe.
mein alter lappi ibm T20, ist da echt schneller, obwohl der nur 128MB ram und 700MHz hat. dieser hier hat das doppelte und das kann doch nicht sein. beide haben ne ide platte drin und nutzen xfs.
gebe zu, auf beiden ist nen ubuntu 11.04
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von mindX » 11.05.2011 13:39:16

Die Neigung zum Swappen kannst du per Hand einstellen:

$ cat /etc/sysctl.conf z.B.

Code: Alles auswählen

vm.swappiness=10
Bei 0 darf das System nur im äußersten Notfall swappen, bei 100 swappt es soviel wie möglich.
Mir ist bei 0 das System mal komplett eingefroren, weshalb ich da jetzt 10 als Untergrenze verwende.

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 11.05.2011 13:41:33

ja, normal steht der wert auf 60, ich hatte ihn mal auf 25, bis runter auf 0.
bringt keine gefühlten unterschiede.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von rendegast » 11.05.2011 15:03:51

mein alter lappi ibm T20, ist da echt schneller, obwohl der nur 128MB ram und 700MHz hat. dieser hier hat das doppelte und das kann doch nicht sein. beide haben ne ide platte drin und nutzen xfs.
Ist die eine Platte beschädigt? 'smartctl -A ...'
Läuft schnell? 'hdparm -tT ...'


warum da so viel gewappt wird ...
Eventuell ist da eine Schwelle zwischen 128MB und 256MB, für zBsp. firefox.
Du könntest zum Vergleich den 256MB-Rechner mit 'mem=128M' "halbieren",
speichermäßig sollte sich dann das gleiche Verhalten wie auf dem 128MB-Rechner zeigen.
(Gleiches Nutzungsprofil vorausgesetzt, Programme, sysctl usw.)

Beim 128MB dürften 20-40MB an den Kernel fallen, 30-40MB an X, noch was Programme/Dienste/Windowmanager,
für einen firefox wird es dann eigentlich eng.




-------------------------------------------
Lord_Carlos hat geschrieben: Wegen den Threads: htop -> F2 -> Display Options -> [X] Hide Kernel/Userland threads
(Auch 'H' / 'K', Menü auch mit 'C')
Dort auch "threads in a different color".
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 11.05.2011 15:30:55

Läuft schnell? 'hdparm -tT ...'
/dev/sda:
Timing cached reads: 766 MB in 2.00 seconds = 382.32 MB/sec
Timing buffered disk reads: 160 MB in 3.01 seconds = 53.19 MB/sec
Ist die eine Platte beschädigt? 'smartctl -A ...'
hmmm, das tool, kenne ich nicht :(

naja, ich habe jetzt zum testen mal debian 7.0 drauf gemacht. hatte ubuntu genommen, da ab kernel 2.6.38, mein intel gfx treiber wieder richtig geht. als fenstermanager nutze ich nur lxde, im moment.

meinste, die platte ist mit den werten schnell genug?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von rendegast » 11.05.2011 15:53:36

Yepp.
Ist auch nur ein "Grundding",
ähnlich wie "Ist der Stecker in der Dose?", "Ist das Gerät eingeschaltet?".

Überlege, swappt er bei 60MB/s nur 10MB, wirst Du das nicht bemerken,
swappt er 100 - 200 MB und muß das ständig verwenden, hast Du bei allen Aktionen ~ 2-3sec "Schaltzeit".
(-> RAM-Ausbau angeraten).

als fenstermanager nutze ich nur lxde, im moment.
Der genügsame icewm zum Vergleich:

Code: Alles auswählen

$ top -b -n1 | grep ice
 8039 user  20   0 11700 2392 1944 S    0  0.1   0:00.06 icewmtray
 8038 user  20   0 15396 5780 4104 S    0  0.1   0:46.71 icewm
 8037 user  25   5  9488 2368 1920 S    0  0.1   0:00.05 icewmbg
 7990 user  20   0  6992 1388 1112 S    0  0.0   0:00.20 /usr/bin/icewm-session
RES / SHR ist ~ 12MB / 9MB, der Verbrauch für icewm liegt also bei 3-12MB.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 11.05.2011 16:11:08

das dauert meist länger wie 2-3 sekunden.
aähm, kann ich nicht ausbauen. ist ein riegel :(

EDIT: bei mir sieht es so aus:

Code: Alles auswählen

 
1153 user  20   0  4284  392  308 S  0.0  0.2   0:00.23 lxsession          
1206 user  20   0  172m 8480 5860 S  0.0  3.5   0:14.34 lxpanel            
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von rendegast » 11.05.2011 16:17:27

aähm, kann ich nicht ausbauen. ist ein riegel
Kommt auf chipsatz und Aufbau des Notebooks an,
"R50e" sagt hier nicht genug aus,
1834-9LG http://www.thinkwiki.org/wiki/1834-9LG hat zBsp. DDR-2700, also bis 2GB ausbaubar (mit einem Riegel),
günstig zumindest mit 1GB zu bestücken.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 11.05.2011 18:55:42

also, ich bin mir jetzt nicht gerade ganz sicher, aber habe das gefühl, das es jetzt flüssig ist und zwar:

ich habe gerade wc3 unter wine auf, opera, pidgin und transmission und nichts hängt mehr. das kann aber doch nicht sein.
ich habe meine gfx karte eigentlich immer auf 16bit farben stehen, weil ich dachte, nur da hätte ich 3d beschleunigung ( zu mindest ist das bei meiner alten karte auf dem 700MHz lappi so ).
aus spaß habe ich die bitrate mal auf 32 gestellt und nun ruckelt ja gar nichts mehr?

aber das kanns doch nicht gewesen sein???
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von rendegast » 11.05.2011 19:11:03

eigentlich immer auf 16bit farben stehen ...
... mal auf 32 gestellt und nun ruckelt ja gar nichts mehr?
aber das kanns doch nicht gewesen sein???
Mal in der Xorg...log nachgesehen bzgl. Meldungen zu 16 und 32bit ?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 11.05.2011 19:16:22

da waren so viele ;) ich hatte einfach immer nur darauf geachtet, ob openGL funtzte, mehr nicht, da ich kaum ahnung von der xorg habe.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 12.05.2011 18:08:34

aber noch mal ne kleine verständnisfrage.
ab kernel 2.6.38 soll das problem mit dem i915 treiber ja behoben sein.
jetzt habe ich die sourcen für den 2.6.38-6 von kernel.org gesaugt.
meine .config von squeeze genommen, nen make oldconfig, und alles mit YES bestätigt.
dann den kernel gebaut ( unter squeeze ). läßt sich auch problemlos installieren, aber warum habe ich dann unter squeeze kein opengl mit meiner intel karte? das würde mich doch mal interessieren ...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von Lord_Carlos » 14.05.2011 20:04:00

Versuch es mal indem du Debianfirmware-linux-nonfree installierst.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: htop und doppelte tasks

Beitrag von The Hit-Man » 14.05.2011 21:03:36

hmmmmmm. verstehe da den zusammenhang nicht. da es unter wheezy mit dem gleichen kernel, den ich gebaut hatte, ja geht...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Antworten