ich habe im Debian Wiki eine Anleitung für den Bau des Kernel Moduls für einen W-LAN USB Stick mit Atheros 5523 Chipsatz gefunden (http://wiki.debian.org/ar5523). Nach dem Download des Quelltextes soll damit ein Debian Paket mit dpkg-buildpackage gebaut werden. Der folgende Fehler tritt auf, wenn man den Befehl
Code: Alles auswählen
dpkg-buildpackage -us -uc
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
dpkg-buildpackage: exportieren von CFLAGS aus dpkg-buildflags (Quelle: vendor): -g -O2
dpkg-buildpackage: exportieren von CPPFLAGS aus dpkg-buildflags (Quelle: vendor):
dpkg-buildpackage: exportieren von CXXFLAGS aus dpkg-buildflags (Quelle: vendor): -g -O2
dpkg-buildpackage: exportieren von FFLAGS aus dpkg-buildflags (Quelle: vendor): -g -O2
dpkg-buildpackage: exportieren von LDFLAGS aus dpkg-buildflags (Quelle: vendor):
dpkg-buildpackage: Quellpaket ar5523
dpkg-buildpackage: Quellversion 0~sidux.11
dpkg-buildpackage: Quellen geändert durch Stefan Lippers-Hollmann <s.l-h@gmx.de>
dpkg-buildpackage: Host-Architektur i386
dpkg-source --before-build ar5523
dpkg-checkbuilddeps: Nicht erfüllte Bauabhängigkeiten: debhelper (>=
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
dpkg-buildpackage: Warnung: Bauabhängigkeiten/-konflikte nicht erfüllt; Abbruch
dpkg-buildpackage: Warnung: (Verwenden Sie -d, um sich darüber hinwegzusetzen.)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In welcher Datei sind die Bauabhängigkeiten beschrieben, wie muss man sie ändern?
Grüße
Chris