gnome2 - welcher Befehl steckt hinter Bereitschaft/hibernate

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

gnome2 - welcher Befehl steckt hinter Bereitschaft/hibernate

Beitrag von ThorstenS » 02.05.2011 21:17:57

Hi Leute,
wo steht, welcher Befehl ausgeführt wird, wenn ich unter squeeze bei gnome System -> Ausschalten -> Bereitschaft ausführe?
Unter gconf-editor sehe ich unter /apps/gnome-power-manager/buttons/hibernate nur hibernate stehen. Das wird anscheinend noch umgesetzt.

Wenn ich sudo hibernate eingebe, erscheint die Fehlermeldung hibernate:Warning: Tuxonice binary signature file not found. Ansonsten funktioniert das aber über die GUI und der PC wacht nach einem WOL-Paket auch brav wieder auf. (Ganz im Gegensatz zu sudo hibernate :? )

artemis
Beiträge: 447
Registriert: 21.12.2005 23:11:11

Re: gnome2 - welcher Befehl steckt hinter Bereitschaft/hiber

Beitrag von artemis » 03.05.2011 13:55:53

Hallo...

Ist schon länger her, da meine ich gelesen zu haben, dass Gnome einige ausprobiert, angefangen immer bei pm-utils.

Laut den aktuellen Abhängigkeiten bei SID von gnome-power-manager wird wohl upower benutzt, welches wiederum von pm-utils abhängt.

pm-utils beinhaltet:
/usr/sbin/pm-suspend
/usr/sbin/pm-hibernate
/usr/sbin/pm-suspend-hybrid

Wenn du dir die Beschreibung im gconf-editor von /apps/gnome-power-manager/buttons/hibernate ansiehst, dann wird auch schnell klar, dass der Wert "hibernate" kein Programm ist, sondern nur der Eintrag, was passieren soll, wenn auf den Ruhezustandknopf gedrückt wird.

MfG,
artemis

Antworten