habe eine Verständnis-frage.
Ich mache auf einem hw Raid 1, bestehend aus zwei Festplatten, ein Backup der einzelnen partitionen mit Hilfe von dd und zusätzlich vom mbr mit
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/sda of=/mnt/mbr.img bs=512 count=1
Ändere ich nichts an den Festplatten (kein löschen der vorhandenen Partitionen oder ein neues aufsetzen des hw-Raid), so kann ich per dd die einzelnen Backup's der Partitionen wieder problemlos einspielen.
Setze ich das HW-Raid jedoch neu auf, z.B. mit zwei neuen Festplatten, so kann ich zwar alle Partitionen per dd zurückspielen mit (zuvor Backup mit sfdisk -d /dev/sda > sda_partititions) sfdisk /dev/sda < sda_partitions, jedoch kann ich dann aufgrund des fehlenden mbr's nicht booten. Diesen spiele ich zwar mit
Code: Alles auswählen
dd if=/mnt/mbr.img of=/dev/sda bs=512 count=1
Meine Frage lautet nun, ob die Vorgehensweise an sich richtig ist.
Ich meine schon.
Danke.