eigentlich sollte doch, sofern der Network-Manager verwendet wird, die /etc/network/interfaces keine weiteren Einträge außer dem loopback-device haben, oder? Ergo, so aussehen:
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
Code: Alles auswählen
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
=> WTF?!
Auch merkwürdig: er verbindet sich übrigens mit 'ifupdown(eth0)', und nicht nicht mit 'Auto eth0'.
Da laufen doch irgendwelche anderen Skripte noch, die das Netzwerk hochbringen, aber ich kapier's nicht. Hat jemand eine Ahnung?
PS: Squeeze/Gnome-System