apt-get update

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
kendo
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2009 21:01:16

apt-get update

Beitrag von kendo » 23.04.2011 23:03:42

Hallo Debian Freunde,

ich habe mit das neue Debian 6 installiert. Hat auch alles super funktioniert.
Internet eingerichtet. Danach wollte ich wie gewohnt apt-get update ausführen.
Dabei bekam ich folgende Fehlemeldung:

Code: Alles auswählen

root@einwahl:/root#apt-get update
Failed to exec method /usr/lib/apt/methods/
Failed to exec method /usr/lib/apt/methods/
E: Method  has died unexpectedly!
E: Unterprozess  hat Fehlercode zurückgegeben (100)
E: Methode /usr/lib/apt/methods/ ist nicht korrekt gestartet
E: Method  has died unexpectedly!
E: Unterprozess  hat Fehlercode zurückgegeben (100)
E: Methode /usr/lib/apt/methods/ ist nicht korrekt gestartet
Danach mal :
root@einwahl:/root#apt-get install --reinstall apt
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Erneute Installation von apt ist nicht möglich,
es kann nicht heruntergeladen werden.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Meine soures.list sieht folgendemassen aus:

Code: Alles auswählen

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.0 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110205-17:27]/ squeeze contrib main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib

# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb ://volatile.debian.org squeeze-updates main contrib

# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb-src ://volatile.debian.org squeeze-updates main contrib
Auch ein reboot hat keinen Erfolg gebracht.

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Bedanke mich dafür schon einmal dafür

mfg

kendo
Zuletzt geändert von Saxman am 24.04.2011 08:12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt

Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: apt-get update

Beitrag von Taomon » 24.04.2011 08:16:15

Hi
kommemtiere doch mal

Code: Alles auswählen

deb ://volatile.debian.org squeeze-updates main contrib
deb-src ://volatile.debian.org squeeze-updates main contrib
in Deiner source-liste aus. Lese die Paketquellen neu ein. Vieleicht klappts.

Frohe Ostern Taomon
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: apt-get update

Beitrag von Saxman » 24.04.2011 08:18:56

kendo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[...]Erneute Installation von apt ist nicht möglich,
es kann nicht heruntergeladen werden.[...]
Funktioniert denn denn die Netzwerkverbindung? Falls ja, dann lade dir Debianapt mit Debianwget und versuche es mit dpkg -i zu installieren.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

DeletedUserReAsG

Re: apt-get update

Beitrag von DeletedUserReAsG » 24.04.2011 13:49:32

Das Problem ist einfach, dass in der sources.lst keine Protokolle für einige Quellen angegeben sind. Bei den volatile-Sachen noch das bevorzugte Protokoll vorneanstellen (meist http), und gut.

cu,
niemand

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: apt-get update

Beitrag von frox » 24.04.2011 16:48:52

Volatile ist für Squeeze obsolet und da gar nichts mehr zu suchen.

Edit:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib non-free
heißt das jetzt.
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

kendo
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2009 21:01:16

Re: apt-get update

Beitrag von kendo » 27.04.2011 18:14:36

Hallo,

vielen Dank für die Informationen. Es klappt.
Wieso die sourses.list so von debian6 beim installieren so eingestellt wurde,
kann ich mir nicht erklären. Nochmals vielen Dank.

mfg

kendo

Antworten