Bacula - Fragen zum HowTo im Wiki

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
nasenmann72
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2011 14:42:16

Bacula - Fragen zum HowTo im Wiki

Beitrag von nasenmann72 » 21.04.2011 14:58:38

Hallo,

zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich das Howto "Bacula" von Autor Colttt sehr gut finde, nur leider ist das Howto nicht zuendet geführt worden. Mich würde der Inhalt der Konfigurationsdateien für die einzelnen Clients/Jobs interessieren. Im speziellen verstehe ich momentan nicht die Zuordnung von einen Job zu einem Pool. Konkret: Ich definiere einen Job, der einen Client sichern soll. Der Client soll von Montag bis Donnerstag jeweils inkrementell in die Pools "Mo" bis "Do" gesichert werden. Wie weise ich die Pools zu?

Vielleicht findet Colttt ja noch die Zeit um das Howto zu vollenden...???

Vielen Dank im Voraus für ein paar Tipps!

Der Nasenmann

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Bacula - Fragen zum HowTo im Wiki

Beitrag von michaels » 21.04.2011 15:02:39

Hallo und willkommen,

entweder über die "JobDefs" oder direkt in die "Job"s. Bacula ist da schön modular aufgebaut. Man kann im Prinzip eine JobDef machen und daraus dann einzelne Parameter im Job wieder überschreiben (u.a. Pool).

Wir nutzen auch seit einigen Monaten Bacula und nach der etwas aufwendigen Installation läuft es perfekt.

Gruß

nasenmann72
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2011 14:42:16

Re: Bacula - Fragen zum HowTo im Wiki

Beitrag von nasenmann72 » 27.04.2011 16:31:29

Danke, michaels für die schnelle Antwort!

Das man einen Pool über die Pool Resource in Job oder JobDefs angeben kann ist schon klar, nur wie gebe ich alle meine relevanten Pools an? Konkret am Beispiel:
Ich will einen Job für einen zu sichernden Client definieren, der in die Pools Mo, Di, Mi, Do, Fr1, Fr2, Fr3 und Fr4 gesichert wird. Wie kann ich die ganzen Pools angeben? Muss ich dann für jeden einzelnen Pool einen Job definieren? Das wär... hmm blöd.

Der Nasenmann

Antworten