DHCLIENT überschreibt statische IP

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Wizardman
Beiträge: 7
Registriert: 20.03.2009 02:15:09

DHCLIENT überschreibt statische IP

Beitrag von Wizardman » 16.04.2011 10:07:02

Hallo Leute,

ich habe ein lästiges problem mit einem debian 6 auf meinem ESXI server. Nachdem ich meine IP statisch eingerichtet habe fängt DHCLIENT auf einmal an ca. alle 10 sec dhcp requests zu spammen (zu sehen unter /var/log/syslog.1). Irgendwann kriegt er dann auch eine neue IP von meinem router, aber ich möchte das natürlich nicht. Wenn ich dann "/etc/init.d/networking restart" mache bekomme ich wieder meine statische IP und es ist für eine weile ruhe (laut /var/log/syslog).

Ich kann mir einfach nicht erklären, was diese dhcp requests auslöst. Mein system ist ziemlich nackt, ich habe nur das “Standard system” installiert und danach wohl sshd und sabnzbdplus. Ich kann mir also kaum vorstellen, dass ich etwas installiert habe, was dieses problem auslöst.

Ehrlich gesagt wäre mir das ganze auch egal, wenn man dhclient einfach so entfernen könnte, aber aptitude ist von der idee nicht gerade begeistert. Wenn jemand weiss wie man das ding mit gewallt runter bekommt, würde mir das schon reichen.

mein /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
        address 10.x.x.x
        netmask 255.0.0.0
        broadcast 10.0.0.255
        network 10.0.0.0
        gateway 10.x.x.x
ich habe auch schon gegoogelt, aber finde leider keine passende lösung. Es gibt aber definitiv auch andere mit diesem problem. Oft reicht aber anscheinend "network-manager" zu entfernen. Da mein debian aber headless ist, gibts sowas natürlich nicht.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8373
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: DHCLIENT überschreibt statische IP

Beitrag von TRex » 16.04.2011 11:13:02

Debiannetwork-manager ist ansich auch nur ein daemon, nm-applet und Konsorten sind die Programme, die dann auf dem Desktop den Zugriff darauf ermöglichen. Aber auch der lässt statisch konfiguierte devices für gewöhnlich in Ruhe, dhclient manuell gestartet allerdings nicht ;)

Kommen die Anfragen auch bei "ifup eth0"? Dann sind vielleicht Einträge in /etc/network/*-if-up.d verantwortlich. Ansonsten schau mal in cron nach (auch wenn ich das äußerst schleierhaft fände). Als letzten Punkt fiele mir noch eine hostseitige Steuerung ein.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Wizardman
Beiträge: 7
Registriert: 20.03.2009 02:15:09

Re: DHCLIENT überschreibt statische IP

Beitrag von Wizardman » 16.04.2011 13:15:09

if-up.d usw. sind bei mir alle leer. Auch bei cron.* kann ich nichts spezielles feststellen.
Interessant ist vielleicht noch, ich habe heute um genau 09:52:08 das netzwerk neu gestartet. Der dhcp spam begann dann um 12:12:11. Bis jetzt habe ich allerdings noch meine statische IP. Irgendwann kommt so ein DHCPREQUEST aber bestimmt wieder durch :roll:

das sieht dann im syslog so aus: Apr 16 13:04:43 username dhclient: DHCPREQUEST on eth0 to 10.x.x.x port 67

Aber wie schon gesagt, mir reicht eigentlich die brechstangen methode. Ich weiss aber wirklich nicht, wie ich dhclient oder network-manager deinstallieren soll. Ich glaube ausserdem auch nicht, dass bei mir network-manager installiert ist.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8373
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: DHCLIENT überschreibt statische IP

Beitrag von TRex » 16.04.2011 15:22:52

Wenn der Verursacher keinen absoluten Pfad verwendet, erstell ne leere ausführbare Datei "dhclient" in /usr/local/bin, dann wird die stattdessen ausgeführt.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
spiralnebelverdreher
Beiträge: 1298
Registriert: 23.12.2005 22:29:03
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: DHCLIENT überschreibt statische IP

Beitrag von spiralnebelverdreher » 16.04.2011 20:24:36

Was steht denn in der Datei ?

Code: Alles auswählen

/etc/NetworkManager/NetworkManager.conf

Wizardman
Beiträge: 7
Registriert: 20.03.2009 02:15:09

Re: DHCLIENT überschreibt statische IP

Beitrag von Wizardman » 16.04.2011 23:29:05

also leute danke für eure hilfe. Ich hab grad ein update gemacht von zwei dhcp packeten und nun scheint es wieder zu gehen. Ich denke mal das es ein bug war, welcher nun gefixed wurde.

Antworten