ich habe ein lästiges problem mit einem debian 6 auf meinem ESXI server. Nachdem ich meine IP statisch eingerichtet habe fängt DHCLIENT auf einmal an ca. alle 10 sec dhcp requests zu spammen (zu sehen unter /var/log/syslog.1). Irgendwann kriegt er dann auch eine neue IP von meinem router, aber ich möchte das natürlich nicht. Wenn ich dann "/etc/init.d/networking restart" mache bekomme ich wieder meine statische IP und es ist für eine weile ruhe (laut /var/log/syslog).
Ich kann mir einfach nicht erklären, was diese dhcp requests auslöst. Mein system ist ziemlich nackt, ich habe nur das “Standard system” installiert und danach wohl sshd und sabnzbdplus. Ich kann mir also kaum vorstellen, dass ich etwas installiert habe, was dieses problem auslöst.
Ehrlich gesagt wäre mir das ganze auch egal, wenn man dhclient einfach so entfernen könnte, aber aptitude ist von der idee nicht gerade begeistert. Wenn jemand weiss wie man das ding mit gewallt runter bekommt, würde mir das schon reichen.
mein /etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address 10.x.x.x
netmask 255.0.0.0
broadcast 10.0.0.255
network 10.0.0.0
gateway 10.x.x.x