[gelöst] 2 feste IPs - aber ein NIC

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
OneClickNextBug
Beiträge: 138
Registriert: 07.08.2010 12:17:14

[gelöst] 2 feste IPs - aber ein NIC

Beitrag von OneClickNextBug » 14.04.2011 13:26:17

Hallo,
ich habe einen VServer und 2 feste IP Adressen dafür. Jetzt hätte ich gerne aber, daß ich den Server über beide IPs erreichen kann wobei nachher für die 2-te IP eine Route gelegt werden sollte. So, daß sämtlicher Traffic, der über diese IP ankommt, woanders weitergeleitet wird. Das ist aber erst einmal nicht der Punkt. Der Punkt ist, daß ich iptables nicht konfigurieren kann.

Ich habe zunächst eine virtuelle NIC für die 2-te IP ( nennen wir sie einfach - 222.xxx.xxx.xxx ) erstellt:

Code: Alles auswählen

$ ifconfig eth0:2 222.xxx.xxx.xxx netmask 255.255.255.0 up
Das hat auch erstmal gut geklappt. Jetzt versuche ich aber iptables mit Regeln zu füttern, daß sieht aber so aus:

Code: Alles auswählen

root@serverWSS49 ~ # iptables -A FORWARD -i eth0:2 -o vmnet3 -p tcp --dport 3389 -j ACCEPT
Warning: weird character in interface `eth0:2' (No aliases, :, ! or *).
Offensichtlich kann ich keine Regel mit "eth0:x" herstellen?
Zuletzt geändert von OneClickNextBug am 16.04.2011 15:40:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
OneClickNextBug

toberkel
Beiträge: 155
Registriert: 19.05.2003 08:44:53
Wohnort: Lummerland

Re: 2 feste IPs - aber ein NIC

Beitrag von toberkel » 14.04.2011 15:07:36

Ich glaube wenn du die iptables Regel mit eth0 baust und ein -d 222.xxx.xxx.xxx hinzufügst, funktioniert es auch... Bin mir aber nicht sicher... Einfach mal testen...
--
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung,
und sind daher beabsichtigt.

OneClickNextBug
Beiträge: 138
Registriert: 07.08.2010 12:17:14

Re: 2 feste IPs - aber ein NIC

Beitrag von OneClickNextBug » 16.04.2011 15:39:43

Hi, du hast Recht. Das lag doch auf der Hand.

Code: Alles auswählen

iptables -t nat -I POSTROUTING -s 192.168.140.200 -j SNAT --to 222.xxx.xxx.xxx
iptables -t nat -I PREROUTING -d 222.xxx.xxx.xxx -j DNAT --to 192.168.140.200
Und voila! Siehe da, es klappt!

Danke dir für den Tipp.
Gruß
OneClickNextBug

Antworten