Hallo Debian-Freunde,
ich nutze selbst Debian Squeeze auf 3 PC (zwei Arbeitsplatz-PC, ein Homeserver). Seit heute habe ich ein Problem: Ich komme mit keinem dieser PC mehr online (alle mittels LAN über eine FritzBox/Switch).
Nach langer Suche habe ich zufällig bemerkt, dass ich mit dem Laptop (Windows XP) mittels W-Lan noch eine Internetverbindung habe. Diese Verbindung besteht auch über die FritzBox.
Jetzt rätsel ich natürlich, wo das Problem liegen könnte.
Gab es gestern/vorgestern irgendwelche Squeeze-Updates, die die Netzwerkkonfiguration betrafen? Haben noch andere Squeeze-Nutzer ein solches Problem?
Netzwerk-Problem
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Netzwerk-Problem
Ich hab grad meine apt-History durchgeblättert und in der Tat gabs am 11.04. Einträge der Pakete
dhcp3-client und
isc-dhcp-client. Soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen kann, dürften die über ein dist-upgrade reingekommen sein. Netzwerkprobleme hab ich bisher keine bemerkt.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: Netzwerk-Problem
Also es ist eindeutig ein Debian-Problem, soweit ich das beurteilen kann.
Ich habe mir gerade eine Ubuntu-CD gebrannt (Asche über mein Haupt) und diese als Live-CD gestartet. Dort dann die Netzwerkkarte manuell konfiguriert und schwupps lief das Internet wie gewohnt!
Da ist morgen (also eher nachher) wohl oder übel eine Fehlersuche fällig...
Ich habe mir gerade eine Ubuntu-CD gebrannt (Asche über mein Haupt) und diese als Live-CD gestartet. Dort dann die Netzwerkkarte manuell konfiguriert und schwupps lief das Internet wie gewohnt!
Da ist morgen (also eher nachher) wohl oder übel eine Fehlersuche fällig...
Debian Bullseye
Re: Netzwerk-Problem
Ich hau mal ganz schnell ne Idee raus:
/etc/NetworkManager/NetworkManager.conf
managed=false
einstellen, oder war es umgekehrt auf true?
Hier hab ich auch schonmal Probleme gehabt...![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
/etc/NetworkManager/NetworkManager.conf
managed=false
einstellen, oder war es umgekehrt auf true?
Hier hab ich auch schonmal Probleme gehabt...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Netzwerk-Problem
Ich probiere es später mal. Danke!
Für heute reicht es mir aber. Habe den ganzen Tag D-LAN-Adapter getauscht, Netzwerkkabel umgesteckt, Möbel gerückt, PCs neu gestartet usw. Immerhin scheint nun die Fehlerquelle lokalisiert zu sein.
Für heute reicht es mir aber. Habe den ganzen Tag D-LAN-Adapter getauscht, Netzwerkkabel umgesteckt, Möbel gerückt, PCs neu gestartet usw. Immerhin scheint nun die Fehlerquelle lokalisiert zu sein.
Debian Bullseye