aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Hallo,
nachdem sqeeze beerdigt (stable) wurde habe ich meine links in der souces.apt wieder auf testing gesetzt. Ich hatte vorher alle links zu testing.
Nun habe ich in aptitude etliche Einträge in denen steht Paketnamen <keine> <keine> das sind wohl Pakete die es nicht mehr gibt.
Wie bekomme ich diese Einträge weg? Jede Hilfe ist sehr willkommen.
Ich habe schon aptitude mit allen möglichen Parametern versucht, aptitude forget; full-upgrade etc., aber kein Erfolg.
Ich weiß auch garnicht wonach ich eigentlich googelnkönnte.
LG rak64
nachdem sqeeze beerdigt (stable) wurde habe ich meine links in der souces.apt wieder auf testing gesetzt. Ich hatte vorher alle links zu testing.
Nun habe ich in aptitude etliche Einträge in denen steht Paketnamen <keine> <keine> das sind wohl Pakete die es nicht mehr gibt.
Wie bekomme ich diese Einträge weg? Jede Hilfe ist sehr willkommen.
Ich habe schon aptitude mit allen möglichen Parametern versucht, aptitude forget; full-upgrade etc., aber kein Erfolg.
Ich weiß auch garnicht wonach ich eigentlich googelnkönnte.
LG rak64
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Probiere mal
aptitude purge ~c
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Hab ich versucht, es wurden etliche nichtmehr benötigte configs gelöscht, danke erstmal, aber die einträge sind immer noch da.
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Hm, dann probiere mal ein aptitude autoclean
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Code: Alles auswählen
aptitude update
apt-get update
evtl.
Code: Alles auswählen
dselect update
Irgendwelche preferences?
Code: Alles auswählen
apt-cache policy
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
immer noch kein Erfolg, herzlichen Dank für die Hilfestellung.apt-cache policy
Paketdateien:
100 /var/lib/dpkg/status
release a=now
500 http://debian.yacy.net/ ./ Packages
origin debian.yacy.net
500 ftp://ftp.debian-multimedia.org/ testing/non-free Translation-en
500 ftp://ftp.debian-multimedia.org/ testing/non-free Translation-de
500 ftp://ftp.debian-multimedia.org/ testing/main Translation-en
500 ftp://ftp.debian-multimedia.org/ testing/main Translation-de
500 ftp://ftp.debian-multimedia.org/ testing/non-free amd64 Packages
release v=None,o=Unofficial Multimedia Packages,a=testing,n=wheezy,l=Unofficial Multimedia Packages,c=non-free
origin ftp.debian-multimedia.org
500 ftp://ftp.debian-multimedia.org/ testing/main amd64 Packages
release v=None,o=Unofficial Multimedia Packages,a=testing,n=wheezy,l=Unofficial Multimedia Packages,c=main
origin ftp.debian-multimedia.org
500 http://security.debian.org/ testing/updates/non-free amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=wheezy,l=Debian-Security,c=non-free
origin security.debian.org
500 http://security.debian.org/ testing/updates/contrib amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=wheezy,l=Debian-Security,c=contrib
origin security.debian.org
500 http://security.debian.org/ testing/updates/main amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=wheezy,l=Debian-Security,c=main
origin security.debian.org
500 http://ftp.at.debian.org/debian/ testing/main Translation-de
500 http://ftp.at.debian.org/debian/ testing/contrib amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=wheezy,l=Debian,c=contrib
origin ftp.at.debian.org
500 http://ftp.at.debian.org/debian/ testing/non-free amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=wheezy,l=Debian,c=non-free
origin ftp.at.debian.org
500 http://ftp.at.debian.org/debian/ testing/main amd64 Packages
release o=Debian,a=testing,n=wheezy,l=Debian,c=main
origin ftp.at.debian.org
Mit Pinning verwaltete Pakete:
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Kannst du ein paar Paketnamen schreiben, bei denen es so ist? Dann kann man es vielleicht besser nachvollziehen. Evtl. sind es virtuelle Pakete?
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Sowas zBsp.:
Eventuell mal die Dateien
/var/lib/apt/lists/*
/var/lib/apt/lists/partial/*
(bis auf /var/lib/apt/lists/lock)
löschen und per '... update' neu herunterladen? (als root und als sudo-root)
Code: Alles auswählen
$ aptitude -F "%p %V %A %t " search . | egrep "<none>|<keine>"
....
zope-mysqlda <none> none unstable
zope-ploneformgen <none> none unstable
zope-quotafolder <none> none unstable
zope-replacesupport <none> none unstable
zope-scriptablefields <none> none unstable
zope-tinytableplus <none> none unstable
zope-zms <none> none unstable
zutils <none> none testing,unstable
zutils-dbg <none> none testing,unstable
$ apt-cache policy zutils
zutils:
Installed: (none)
Candidate: (none)
Version table:
0.9-3 0
-50 http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable/main i386 Packages
-25 http://ftp2.de.debian.org/debian/ testing/main i386 Packages
Code: Alles auswählen
ls -l /var/lib/apt/lists/
/var/lib/apt/lists/*
/var/lib/apt/lists/partial/*
(bis auf /var/lib/apt/lists/lock)
löschen und per '... update' neu herunterladen?
Code: Alles auswählen
# apt-config dump | grep -i list
APT::Get::List-Cleanup "true";
...
man apt-get hat geschrieben:Code: Alles auswählen
--list-cleanup This option defaults to on, use --no-list-cleanup to turn it off. When on apt-get will automatically manage the contents of /var/lib/apt/lists to ensure that obsolete files are erased. The only reason to turn it off is if you frequently change your source list. Configuration Item: APT::Get::List-Cleanup.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Wie es grundsätzlich aussieht ist mir schon klar. Bei dir werden einige Pakete so angezeigt, weil du unstable und testing entsprechend gepinnt hast; bei mir werden haufenweise virtuelle Pakete in der gleichen Form ausgeben (python2.5-*, python2.6-*, python3.1-*, news-reader...).rendegast hat geschrieben:Sowas zBsp.:Code: Alles auswählen
$ aptitude -F "%p %V %A %t " search . | egrep "<none>|<keine>" .... zope-mysqlda <none> none unstable zope-ploneformgen <none> none unstable zope-quotafolder <none> none unstable zope-replacesupport <none> none unstable zope-scriptablefields <none> none unstable zope-tinytableplus <none> none unstable zope-zms <none> none unstable zutils <none> none testing,unstable zutils-dbg <none> none testing,unstable
Meine Vermutung ist daher, dass es bei rak64 auch virtuelle Pakete sind. Aber um sicher zu sein, wäre eine Paketliste von rak64 sehr hilfreich
PS: Kurzer Abschnitt über virtuelle Pakete bei der Debian-FAQ: http://www.debian.org/doc/manuals/debia ... #s-virtual
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
35479
hier ist die Paketliste mit leeren Paketen, scheint schon so als ob das virtuelle Pakete wären, ich hatte nach cabal gesucht.
hier ist die Paketliste mit leeren Paketen, scheint schon so als ob das virtuelle Pakete wären, ich hatte nach cabal gesucht.
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Eins davon ist ein reales squeeze-Paket:
Code: Alles auswählen
$ apt-cache policy cpp-4.3
cpp-4.3:
Installiert: 4.3.5-4
Kandidat: 4.3.5-4
Versionstabelle:
*** 4.3.5-4 0
500 http://ftp2.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Gut entdeckt! Hast du ein gutes Auge oder die Liste automatisch ausgewertet?rendegast hat geschrieben:Eins davon ist ein reales squeeze-Paket:Code: Alles auswählen
$ apt-cache policy cpp-4.3 cpp-4.3: Installiert: 4.3.5-4 Kandidat: 4.3.5-4 Versionstabelle: *** 4.3.5-4 0 500 http://ftp2.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages 100 /var/lib/dpkg/status
Zum Paket cpp-4.3: das ist wahrscheinlich (genauso wie linux-image-2.6.32-5-amd64) noch installiert. Mit dem Befehl "apt-show-versions | grep -v testing" bekommst du eine Liste von installierten Paketen, aber nicht in testing gefunden werden. Damit kannst du sicher einige nicht-virtuelle Pakete aus der Liste finden Aber apt-show-versions muss dafür installiert sein.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
[quote][ apt-show-versions | grep -v testing
cpp-4.3 4.3.5-5 installed: No available version in archive
gcc-4.3 4.3.5-5 installed: No available version in archive
gcc-4.3-base 4.3.5-5 installed: No available version in archive
gcc-4.3-locales 4.3.5-5 installed: No available version in archive
googleearth 6.0.1.2032+0.6.0-1 installed: No available version in archive
libtextcat-data-utf8 2.2-7 installed: No available version in archive
linux-headers-2.6.32-5-amd64 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-headers-2.6.32-5-common 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-image-2.6.32-5-amd64 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-kbuild-2.6.32 2.6.32-1 installed: No available version in archive
linux-patch-debian-2.6.32 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-source-2.6.32 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-support-2.6.32-5 2.6.32-31 installed: No available version in archive
skype 2.1.0.81-1 installed: No available version in archive
yacy/unknown uptodate 0.99svn7647
yafray 0.0.9+dfsg-5 installed: No available version in archive
/quote]
aber es zeigt nicht libghc6-cabal-dev, bei welchem es mir aufgefallen ist.
cpp-4.3 4.3.5-5 installed: No available version in archive
gcc-4.3 4.3.5-5 installed: No available version in archive
gcc-4.3-base 4.3.5-5 installed: No available version in archive
gcc-4.3-locales 4.3.5-5 installed: No available version in archive
googleearth 6.0.1.2032+0.6.0-1 installed: No available version in archive
libtextcat-data-utf8 2.2-7 installed: No available version in archive
linux-headers-2.6.32-5-amd64 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-headers-2.6.32-5-common 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-image-2.6.32-5-amd64 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-kbuild-2.6.32 2.6.32-1 installed: No available version in archive
linux-patch-debian-2.6.32 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-source-2.6.32 2.6.32-31 installed: No available version in archive
linux-support-2.6.32-5 2.6.32-31 installed: No available version in archive
skype 2.1.0.81-1 installed: No available version in archive
yacy/unknown uptodate 0.99svn7647
yafray 0.0.9+dfsg-5 installed: No available version in archive
/quote]
aber es zeigt nicht libghc6-cabal-dev, bei welchem es mir aufgefallen ist.
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Weil es ein virtuelles Paket ist: libghc6-cabal-devrak64 hat geschrieben:aber es zeigt nicht libghc6-cabal-dev, bei welchem es mir aufgefallen ist.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Ich verstehe nicht welche Bedeutung die virtuellen Pakete hier haben
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Eigentlich sollte der Link hierhin führen: http://packages.debian.org/wheezy/libghc6-cabal-dev. Das heißt wenn du z.B. »aptitude install libghc6-cabal-dev« ausführst wird ghc6 installiert. Ich denke in dem Fall ist das virtuelle Paket historisch bedingt, da es bei der Sarge-Veröffentlichung noch ein eigenes Paket war. Dadurch bleibt Debian kompatibel zu alten Versionen.
Ein anderer Grund fällt mir jetzt nicht ein
Ein anderer Grund fällt mir jetzt nicht ein
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Überbleibsel-Pakete (cpp-4.3, linux-*-2.6.32-5-*, ... (?)) solltest Du in aptitude
unter "obsolete und lokale" finden.
Restbestände nicht komplett entfernter Pakete gibt Diese können mittels "purge" entfernt werden.
unter "obsolete und lokale" finden.
Restbestände nicht komplett entfernter Pakete gibt
Code: Alles auswählen
dpkg -l | egrep -v "^ii"
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
Die von dir genannten Pakete sind aber bei rak64 noch installiert, siehe
Daher wird dein Kommando diese Pakete auch nicht findenrak64 hat geschrieben:Code: Alles auswählen
apt-show-versions | grep -v testing cpp-4.3 4.3.5-5 installed: No available version in archive gcc-4.3 4.3.5-5 installed: No available version in archive gcc-4.3-base 4.3.5-5 installed: No available version in archive gcc-4.3-locales 4.3.5-5 installed: No available version in archive googleearth 6.0.1.2032+0.6.0-1 installed: No available version in archive libtextcat-data-utf8 2.2-7 installed: No available version in archive linux-headers-2.6.32-5-amd64 2.6.32-31 installed: No available version in archive linux-headers-2.6.32-5-common 2.6.32-31 installed: No available version in archive linux-image-2.6.32-5-amd64 2.6.32-31 installed: No available version in archive linux-kbuild-2.6.32 2.6.32-1 installed: No available version in archive linux-patch-debian-2.6.32 2.6.32-31 installed: No available version in archive linux-source-2.6.32 2.6.32-31 installed: No available version in archive linux-support-2.6.32-5 2.6.32-31 installed: No available version in archive skype 2.1.0.81-1 installed: No available version in archive yacy/unknown uptodate 0.99svn7647 yafray 0.0.9+dfsg-5 installed: No available version in archive
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
In deutscher Konsole: "Veraltete und selbst erstellte"Überbleibsel-Pakete (cpp-4.3, linux-*-2.6.32-5-*, ... (?)) solltest Du in aptitude
unter "obsolete und lokale" finden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: aptitude- zeigt Pakete an die es nicht mehr gibt
okay habe the alten Pakete jetzt deinstalliert.