Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 09.04.2011 18:38:15

Hallo Leute,

also oben stehts. Habe immer brav meine Updates gemacht. Zwei Jahre lang hat mir Lenny und nach der Umstellung auch Squeeze es nicht verwehrt, meine Fotokarten ein- und auszuhängen. Die CF-Karten sind nämlich etwas eigen, die muß man vorher unmounten, wenn sie wieder haben will und wenn die Nikon sie wieder erkennen soll und nicht jedes Mal zur Neuformatierung schreiten soll.

Nach dem letzten Updates war es dann aus mit lustig. Ich kann meine Speicherkarten zwar in den Leser reinstecken, wenn ich sie aber dann wieder haben will und sie aushängen will, kräht mich das System an, dass ich für sowas keine Rechte hätte. Aus.
org.freedesktop.hal.storage.unmount-others no <-- (privilege, result).
im Terminal der gleiche Schei...
berlinerbaer@baerenhoehle:~$ umount /dev/sdd1
/sbin/umount.hal: Unmounting /dev/sdd1 failed: org.freedesktop.Hal.Device.PermissionDeniedByPolicy: org.freedesktop.hal.storage.unmount-others no <-- (privilege, result)
berlinerbaer@baerenhoehle:~$
Was müßte ich denn jetzt tun, um das wieder so hinzukriegen, wie es vorher war ?

Danke vorab.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von clue » 09.04.2011 18:46:31

Biste in den richtigen Gruppen (plugdev)? Und was sagt root dazu?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 09.04.2011 18:52:03

eben nachgeschaut, in plugdev bin ich noch drin

als root im Terminal null Probleme, umount /dev/sdd1 und raus ist das Ding. Irgendwie hat mich da etwas entmündigt ;)
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von Teddybear » 09.04.2011 18:58:14

Dieses "Etwas" wird wohl Policykit sein.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 09.04.2011 19:22:32

Habe ich eigentlich gar nicht installiert ??
Naj gut, meeehren wirs mal noch dazu - mal sehen was passiert ?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von Teddybear » 09.04.2011 19:27:41

naja...
Devicekit, Consolekit, Packagekit.... Policykit...
Irgend eines dieser Kit's wird wohl drann schuld haben.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 09.04.2011 19:42:58

Gut, dann lasen wir das mal.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von deberik » 10.04.2011 01:23:41

berlinerbaer hat geschrieben:Nach dem letzten Updates war es dann aus mit lustig.
Welche Pakete wurden da aktualisiert/neu installiert? Dann kann man das Problem schon etwas eingrenzen.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 10.04.2011 07:36:36

deberik hat geschrieben: Welche Pakete wurden da aktualisiert/neu installiert? Dann kann man das Problem schon etwas eingrenzen.
Woher weiß ich denn das ? Wenn so eine Update-Orgie über die Bühne läuft, schreibe ich mir doch nicht auf, was Debian da austauscht. Steht das irgendwo in welchen Logfiles ?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Quix0r
Beiträge: 23
Registriert: 05.04.2011 18:48:10
Wohnort: Krefeld, Germany
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von Quix0r » 10.04.2011 08:30:12

/var/log/dpkg.log und wenn du aptitude nutzt, /var/log/aptitude (ohne .log) sind beides moegliche Kandidaten.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von rendegast » 10.04.2011 08:44:27

Auch /var/log/apt/term.log
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 10.04.2011 09:49:46

im Himmelswillen, da war ne Menge los
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=35473

das Beste an Debian ist, dass es auch funktioniert (überwiegend) wenn man keine Ahnung hat, was ich von Windows so nie sagen konnte.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von Luxuslurch » 11.04.2011 13:15:36

Du verwendest Gnome, aber hal scheint noch installiert zu sein. Hat das einen bestimmten Zweck, oder ist das bloß von einem dist-upgrade übrig geblieben?
Soweit ich weiß, braucht ein frisches Squeeze kein hal mehr (aber thunar oder dolphin wollen es noch haben). Da deine Probleme etwas mit hal zu tun haben, wäre meine Idee, den Mist runterzubügeln. Sollte eigentlich problemlos möglich sein - trotzdem ganz genau hingucken, was deinstalliert wird... Ist jetzt aber nur so eine Idee von mir.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 11.04.2011 16:23:38

bei dem Versuch hal zu deinstallieren, schmeißt er mir das halbe xfce mit runter, xfburn und jede Menge anderes Zeugs, was ich täglich benutze. Ganz so überflüssig ist dieses hal scheinbar nicht.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von Luxuslurch » 11.04.2011 16:35:50

Ja, dann lieber nicht runterschmeißen. Ich dachte nur, weil policykit-gnome bei dir installiert war, dass du Gnome verwenden würdest...
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Clio

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von Clio » 11.04.2011 16:46:09

Hal ist so ganz überflüssig nicht, nur Gnome nutzt udisks, alle anderen Desktops brauchen noch hal.
Auch diverse Kartenleser benötigen hal.
@Berlinerbär
Du kannst gefahrlos policykit-1 bzw. gnome-policykit entfernen, das hat keine negativen Auswirkungen auf das System.
An anderer Stelle gibt es bereits einen Thread dazu.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 11.04.2011 18:11:53

Gnome selbst nicht, aber einige Programme davon
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von deberik » 11.04.2011 22:07:47

berlinerbaer hat geschrieben:im Himmelswillen, da war ne Menge los
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=35473
Policykit wird nichts mit dem Problem zu tun haben, das scheinst du ja erst nach der Fragestellung hier installiert zu haben, richtig? Und kannst du den Zeitrahmen ein wenig einschränken? Wann hat es das letzte Mal funktioniert?
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 20.04.2011 21:05:18

Hallo,
das Problem hat sich "von selbst" erledigt. In einem Anfall von "Mut" habe ich versucht xfce4.6 aus den Quellen zu kompilieren und zu installieren und mir mein ganzes schönes System geschrottet. :oops:

Also komplette Neuinstallation von Debian 5 und nun gehts es mit den Speicherkarten - keiner sollte mich fragen warum. Debian ist unschlagbar !

Allerdings habe ich ein neues Problem, das vorher nicht da war. Das Programm gscan2pdf ist mir mich essentiell und wird täglich gebraucht. Wenn ich es aber als Normaluser starten will dann:
berlinerbaer@androm:~$ gscan2pdf
Config::General: Block "<hpaio:/usb/Photosmart_C3100_series?serial=MY699C43SC04P9>" occurs more than once (level: 3, chunk 6)!
at /usr/bin/gscan2pdf line 212
berlinerbaer@androm:~$
meine dürftigen Englischkenntnisse lassen mich ahnen, dass da was mit den Rechten nicht stimmt. Als root ginge es, was für eine Berechtigung habe ich ggf vergessen ? In der Gruppe scanner bin ich mit drin ....

Danke vorab.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

guennid

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von guennid » 21.04.2011 08:35:06

zu gscan2pdf kann ich leider nichts sagen, aber:
berlinerbär hat geschrieben:komplette Neuinstallation von Debian 5
Besonders zukunftsfähig ist das aber nicht. Warum kein squeeze? Schon mal überlegt, sich mit einfachem Fenstermanagment zu begnügen, statt xfce?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von rendegast » 21.04.2011 18:46:19

An Stelle "at /usr/bin/gscan2pdf line 212" in Version 0.9.25-1:

Code: Alles auswählen

my $program = 'gscan2pdf';

Code: Alles auswählen

# Read config file
my $rc = "$ENV{'HOME'}/.$program";
system("touch $rc") if (! -r $rc);
my $conf = Config::General->new(
 -ConfigFile        => $rc,
 -SplitPolicy       => 'equalsign',
 -MergeDuplicateOptions => TRUE,
 -DefaultConfig => {
...
Config::General: Block "<hpaio:/usb/Photosmart_C3100_series?serial=MY699C43SC04P9>" occurs more than once (level: 3, chunk 6)!
Die Konfigdatei ~/.gscan2pdf auf mehrfache Einträge durchsehen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 22.04.2011 09:03:51

danke, das Löschen der Datei .gscan2pdf hat es gebracht.
Im Übrigen, natürlich ist es Debian squeeze - war das dann die 6. ??

Das Schöne an Debian ist ja inzwischen, dass die Unbedarften und (Win)Doofen überall herum posaunen, es sei sehr schwierig zu installieren und man solle sich das ja nicht antun. Man müsse Spezialisten ausbilden und was da alles zur Abschreckung verbreitet wird.

die Realität ist aber inzwischen auch, dass man so gut wie keine Ahnung haben muß, wenn die Festplatte leer ist und das Debian frisch drauf soll - die Installationsroutine macht das von allein.

Ok, die Aufteilung der Partitionen etc. das will ich schon selbst erledigen, aus diesem Grunde mache ich schon ein Minimum dran vonhand.
Aber im Prinzip ist so - wer die Entertaste drücken kann, der kriegt auch ein Debian auf den Rechner.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Quix0r
Beiträge: 23
Registriert: 05.04.2011 18:48:10
Wohnort: Krefeld, Germany
Kontaktdaten:

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von Quix0r » 25.04.2011 07:14:02

Dem kann ich nur noch hinzufuegen (etwas OT), dass man als Anfaenger besser stable nehmen sollte und nicht gleich in's kalte Nass mit Unstable oder noch niedriger springen sollte, da stable weitgehenst getestet ist, unstable hat noch viele Ungereihmheiten wie z.B. Paketkonflikte, die durchaus das gesamte KDE oder auch GNOME deinstallieren wollen... :hail:

Ich hatte leider meinen Eltern Unstable gegeben, nutze selber FVWM und nun sind sie fast schon Linux-Verdrossen wegen eines "nicht funktionierenden Updates". :(

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Habe mal wieder brav alle Updates gemacht ...

Beitrag von berlinerbaer » 25.04.2011 07:33:52

das ist aber schon lange bekannt, deshalb heißt es ja unstable :wink:

M.E. ist deshalb auch Ubuntu nicht für Anfänger geeignet (wenn es überhaupt für wen geeignet ist), weil es ja eine seltsame Mischung aus unstable und testing ist.. Da ich immun bin gegen bunte Gimmicks und mir die Stabilität des Systems eher sinnvoller ist, als das bunte Gequerxle, gefällt mir auch ein altbacken wirkendes stable.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten