Hallo Community,
ich habe gerade eine Einfallsblockade, wie könnte ich denn aus einer VM auf einen normalen Rechner ein Image mounten ?
Meine Idee war, ein CD-Image liegt im $HOME des Mastersystems und ich möchte vom Gastsystem aus dieses ISO-Image zugreifen.
Wie würdet ihr so ein Szenario realisieren ?
Danke für ein paar Tipps !
[gelöst] Mounten aus einer virtuellen Maschine
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
[gelöst] Mounten aus einer virtuellen Maschine
Zuletzt geändert von Blackbox am 08.04.2011 12:21:09, insgesamt 2-mal geändert.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Mounten aus einer Virtuellen Maschine
Ich habe hier ein paar Verständnisprobleme.
Möchtest du a) Ein Image so mounten das die VM auf diese Image (z.B. in Form eines virtuellen CD Laufwerks) zugreifen kann
oder b) ein CD Image das in der VM liegt in deinem Host System mounten?
Welche Virtualisierung verwendest du denn? Die Desktop Virtualisierungslösungen unterstützen das Mounten von ISOs z.B. über die normale GUI (VmWare, Virtualbox). VmWare unterstüzt z.B. auch das direkte Mounten von Festplattenimages im Hostsystem.
Möchtest du a) Ein Image so mounten das die VM auf diese Image (z.B. in Form eines virtuellen CD Laufwerks) zugreifen kann
oder b) ein CD Image das in der VM liegt in deinem Host System mounten?
Welche Virtualisierung verwendest du denn? Die Desktop Virtualisierungslösungen unterstützen das Mounten von ISOs z.B. über die normale GUI (VmWare, Virtualbox). VmWare unterstüzt z.B. auch das direkte Mounten von Festplattenimages im Hostsystem.
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Mounten aus einer virtuellen Maschine
Tschuldigung, habe ich total vergessen, im praktischem Einsatz befindet sich:
qemu, allerdings ohne dessen Kernelmodule
qemu-kvm.
Ich möchte vom Gastsystem, das ISO-Image so mounten, dass ich von diesem Image ein paar Pakete nachinstallieren kann, dies dürfte dem ersten Teil deiner Nachfrage entsprechen.
Danke !
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Ich möchte vom Gastsystem, das ISO-Image so mounten, dass ich von diesem Image ein paar Pakete nachinstallieren kann, dies dürfte dem ersten Teil deiner Nachfrage entsprechen.
Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Mounten aus einer virtuellen Maschine
Gib das Verzeichniss wo das ISO drinn steckt über NFSv3 frei. Mounte den NFS Export. Mounte das ISO über LOOP.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Mounten aus einer virtuellen Maschine
Okay, super Idee, schnell und einfach zu realisieren, danke !minimike hat geschrieben:Gib das Verzeichniss wo das ISO drinn steckt über NFSv3 frei. Mounte den NFS Export. Mounte das ISO über LOOP.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
- towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [gelöst] Mounten aus einer virtuellen Maschine
Nuja, man kann das iso auch einfach qemu als CD-Laufwerk mitgeben.
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [gelöst] Mounten aus einer virtuellen Maschine
Meine Güte, warum bin ich nicht selber auf die einfachsten Lösungen gekommen, so ist es noch schneller erledigt und ich werde diesen Lösungweg dem NFS-Weg vorziehen !towo hat geschrieben:Nuja, man kann das iso auch einfach qemu als CD-Laufwerk mitgeben.
Auch dir, ein dickes Danke !!!
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!