skype 2.2beta für Debian testing
skype 2.2beta für Debian testing
Ich weiß, ist etwas faul, aber hat schon jemand die beta von skype 2.2 unter weezy ausprobiert: downloadseite.
Gibt 64 und 32 bit Pakete für debian lenny und Ubuntu 8.4, oder auch eine distributions unanabhänige staic und dynamic Version. Funktioniert eine davon unter testing? Gibt es probleme?
Gibt 64 und 32 bit Pakete für debian lenny und Ubuntu 8.4, oder auch eine distributions unanabhänige staic und dynamic Version. Funktioniert eine davon unter testing? Gibt es probleme?
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Ehhhh... die haben ja ein Paket für Debian am Start... uiiiii...
Also das 64Bit Paket für Debian läuft hier unter sid
Also das 64Bit Paket für Debian läuft hier unter sid
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Jupp, 32 bit version unter Testing läuft, und ist gut. Habs gerade ausprobiert, scheint schneller und flüssiger zu sein als die 2.1er version.
Es gab keine probleme!
Es gab keine probleme!
Gruß niesommer
Re: skype 2.2beta für Debian testing
danke, das klingt ja gut. Nutzt Ihr pulse audio? Habe gelesen, das es damit Probleme geben soll.
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Ich nutze seit Jahren Skype-static unter Debian (seit Etch). Alles läuft wunderbar mit allen Sounds, nachdem ich Skype über ein kleines Skript starte:
Und falls Du, wie ich, eine Webcam hast, die noch die alte Video4Linux1 benötigt, dann kannste Skype auch wunderbar so starten:
Code: Alles auswählen
#export SKYPE_RESOURCES_PATH=/home/.skype_static-2.2.0.25 skype
/home/.skype_static-2.2.0.25/skype --resources-path /home/.skype_static-2.2.0.25/
Code: Alles auswählen
#export SKYPE_RESOURCES_PATH=/home/.skype_static-2.2.0.25 skype
LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so /home/.skype_static-2.2.0.25/skype --resources-path /home/.skype_static-2.2.0.25
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.04.2009 21:18:02
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Wenn Du Skype so startest und beim Rechner-Shutdown nicht beendest wird es ja beim nächsten Rechnerstart wieder gestartet. Funktioniert bei Dir dann die Webcam von Anfang an? Ich muss Skype dann immer erst einmal beenden und dann wieder mit LD_PRELOAD... starten, erst dann geht die Webcam wieder.clue hat geschrieben:I
Und falls Du, wie ich, eine Webcam hast, die noch die alte Video4Linux1 benötigt, dann kannste Skype auch wunderbar so starten:
Code: Alles auswählen
#export SKYPE_RESOURCES_PATH=/home/.skype_static-2.2.0.25 skype LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l1compat.so /home/.skype_static-2.2.0.25/skype --resources-path /home/.skype_static-2.2.0.25
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: skype 2.2beta für Debian testing
@Ibex
Ich nutze Pulseaudio, hatte damit noch nie wirklich Probleme, da ich KDE benutze hab ich dort das gstreamer backend installiert damit funktioniert Sound technisch alles gut.
Ich nutze Pulseaudio, hatte damit noch nie wirklich Probleme, da ich KDE benutze hab ich dort das gstreamer backend installiert damit funktioniert Sound technisch alles gut.
Gruß niesommer
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Gibt es für die 2.2-Beta auch ein Repository? http://download.skype.com/linux/repos/debian/ funktioniert nur mit stable (weder testing, unstable noch experimental) und da is 2.1 drin.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Juhuu meine Webcam geht wieder mit Skype und der neuen Beta. Hätte ja nie gedacht, dass die Skype für Linux überhaupt weiterentwickeln. Nutze pulse audio ohne Probleme. Alles wieder gut
Schönen Gruß malob
Schönen Gruß malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM
Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250
Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Richtig, das Problem gab es bei Skype schon immer und ist weiterhin vorhanden. Eine Lösung dafür habe ich bisher nicht gefunden.cincinatus hat geschrieben:clue hat geschrieben:I
Wenn Du Skype so startest und beim Rechner-Shutdown nicht beendest wird es ja beim nächsten Rechnerstart wieder gestartet. Funktioniert bei Dir dann die Webcam von Anfang an? Ich muss Skype dann immer erst einmal beenden und dann wieder mit LD_PRELOAD... starten, erst dann geht die Webcam wieder.
Schönen Gruß malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM
Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250
Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.04.2009 21:18:02
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Ich habs befürchtet. Aber danke Dir für die Antwort!malob hat geschrieben: Richtig, das Problem gab es bei Skype schon immer und ist weiterhin vorhanden. Eine Lösung dafür habe ich bisher nicht gefunden.
Schönen Gruß malob
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Also ich nutze immer nur die static. Und bei der kenn ich das Problem nicht.cincinatus hat geschrieben:clue hat geschrieben:I
Wenn Du Skype so startest und beim Rechner-Shutdown nicht beendest wird es ja beim nächsten Rechnerstart wieder gestartet. Funktioniert bei Dir dann die Webcam von Anfang an? Ich muss Skype dann immer erst einmal beenden und dann wieder mit LD_PRELOAD... starten, erst dann geht die Webcam wieder.
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Hallo,
habe mich nochmals mit dem Beenden und dem Starten von Skype und Webcam beschäftigt und habe eine Lösung gefunden. Die Anleitung bezieht sich auf KDE.
Dazu müsst ihr in den Systemeinstellungen, in der Sitzungsverwaltung (unter dem Reiter "erweitert") bei "Bei der Anmeldung" unter "Von Sitzungen auszuschließende Programme" skype eintragen. Damit wird erstmal verhindert, dass Skype gestartet wird, da der Seesionmanager den erneuten Start von Skype nicht speichert. Dann unter "Autostart" einen Skypestarter anlegen. Hier habe ich unter "Befehl" eingetragen: LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l2convert.so skype. Dann noch den Arbeitsordner definieren. Fertig. Skype startet nun neu mit funktionierender Webcam.
Schönen Gruß malob
habe mich nochmals mit dem Beenden und dem Starten von Skype und Webcam beschäftigt und habe eine Lösung gefunden. Die Anleitung bezieht sich auf KDE.
Dazu müsst ihr in den Systemeinstellungen, in der Sitzungsverwaltung (unter dem Reiter "erweitert") bei "Bei der Anmeldung" unter "Von Sitzungen auszuschließende Programme" skype eintragen. Damit wird erstmal verhindert, dass Skype gestartet wird, da der Seesionmanager den erneuten Start von Skype nicht speichert. Dann unter "Autostart" einen Skypestarter anlegen. Hier habe ich unter "Befehl" eingetragen: LD_PRELOAD=/usr/lib/libv4l/v4l2convert.so skype. Dann noch den Arbeitsordner definieren. Fertig. Skype startet nun neu mit funktionierender Webcam.
Schönen Gruß malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM
Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250
Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.04.2009 21:18:02
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Hi malob,
das hört sich doch gut an! Danke Dir für den Tip!!
Beste Grüsse,
cincinatus
das hört sich doch gut an! Danke Dir für den Tip!!
Beste Grüsse,
cincinatus
- Profbunny
- Beiträge: 595
- Registriert: 04.04.2004 11:12:29
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bautzen
Re: skype 2.2beta für Debian testing
hat jemand von euch erfolge mit einem bluetooth headset erzielt?
Rechner / Server Debian sid
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Huhu Freunde des guten Geschmacks,
ich habe mit das Paket "skype-debian_2.2.0.25-1_amd64.deb" geladen. Das sollte doch auch unter squeeze laufen, oder? Ich habe es mit dpkg -i versucht zu installieren. Hat auch wunderbar funktioniert. Aber wie schubse ich das jetzt an? Einen Menüeintrag gibt es nicht. Und einen Befehl ala "skype" gibts auch nicht.
Viele Grüße,
Hawk5
ich habe mit das Paket "skype-debian_2.2.0.25-1_amd64.deb" geladen. Das sollte doch auch unter squeeze laufen, oder? Ich habe es mit dpkg -i versucht zu installieren. Hat auch wunderbar funktioniert. Aber wie schubse ich das jetzt an? Einen Menüeintrag gibt es nicht. Und einen Befehl ala "skype" gibts auch nicht.
Viele Grüße,
Hawk5
Linux hat keine Systemsteuerung, Linux ist die Systemsteuerung.
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Hallo,
bei mir in KDE ist es unter dem Eintrag "Internet" zu finden.
Was passiert denn, wenn du skype in der Konsole eingibst und startest?
Schönen Gruß malob
bei mir in KDE ist es unter dem Eintrag "Internet" zu finden.
Was passiert denn, wenn du skype in der Konsole eingibst und startest?
Schönen Gruß malob
Debian Squeeze, Opera 12, Kabelinternet 30.000 kbit/s, über Hitron und Fritz!Box 7270, Windows XP Prof. Edition,AMD Sempron 3000+, 64Bit, 2 GB DDR-RAM
Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250
Notebook: Debian Wheezy, Opera 12.02, HP 625 39,6 cm (15.6 Zoll) Notebook (AMD Sempron V140, 2,3 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD, ATI HD 4250
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Hallo malob,
Hat jemand ähnliches festgestellt?
Viele Grüße,
Hawk5
Genau das ist das Problem. Einen Menüeintrag gibt es nicht. und >> skype << gibt es auf der Konsole auch nicht.malob hat geschrieben: bei mir in KDE ist es unter dem Eintrag "Internet" zu finden.
Was passiert denn, wenn du skype in der Konsole eingibst und startest?
Hat jemand ähnliches festgestellt?
Viele Grüße,
Hawk5
Linux hat keine Systemsteuerung, Linux ist die Systemsteuerung.
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Dann ist bei der Installation etwas schief gelaufen. Was sagt denn
?
Code: Alles auswählen
dpkg -l | grep skype
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
Re: skype 2.2beta für Debian testing
Es läuft, danke!Luxuslurch hat geschrieben:Was sagt dennCode: Alles auswählen
dpkg -l | grep skype
Die Installation war nicht mehr da, nur noch die Configs(rc). Ich hatte die Installation mit einem Shell-Script durchgeführt.
Code: Alles auswählen
dpkg -i skype-debian_2.2.0.25-1_amd64.deb
aptitude -f install
Es muss also der 2. Vorschlag genommen werden, dann läuft alles sauber.
Viele Grüße,
Hawk5
Linux hat keine Systemsteuerung, Linux ist die Systemsteuerung.