Debian 6.01 (squeeze) on HP 8530p bootet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mig
Beiträge: 152
Registriert: 26.02.2003 13:21:58
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Debian 6.01 (squeeze) on HP 8530p bootet nicht

Beitrag von mig » 05.04.2011 17:03:52

Hi

Versucher gerade Squeeze über die netinstall-CD zu installieren
Installation läuft wie immer perfekt durch, aber nach Auswurf der Installationscd, bootet das System nicht.

Es kommt die "non Systemdisk Meldung" des BIOS
Festplatte schließ ich mal aus, da ich es auch mit einer anderen probiert habe.
Debian 5.0 hatte ich vor 1.5 Jahren auf der selben Hardware, nach setzen der BIOS-Option "Fan always on on AC Power --> disabled" problemlos installiert

Ich kann das System über das Rettungssystem der netinstall-CD mounten.
device.map ist richtig
grub ist auch richtig konfiguriert.
beim ausführen von grub-install /dev/sda werden keine Fehler reportet.
Ich bin auf der Rettungskonsole sogar zu grub-legacy zurückgegangen, selbes Ergebnis.
Er installiert den Bootloader problemlos, so spricht grub zumindest, aber beim booten wird vom verbugten HP-BIOS nicht gefunden.

Ich glaube das es kein Fehler von debian und grub ist sondern dieses be******ene HP-Bios mir da einen Streich spielt.

Bitte um dringende Tipps da dies mein Arbeitslaptop ist. :-)

MIG,
der schon einige Server virtualisiert hat und sich eigentlich mit diversen Bootloadern nicht sooo schlecht auskennt.

Edit: Typos :-)

Benutzeravatar
mig
Beiträge: 152
Registriert: 26.02.2003 13:21:58
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.01 (squeeze) on HP 8530p bootet nicht

Beitrag von mig » 05.04.2011 17:17:06

So ich hab die Platte jetzt in ein anderes Laptop reingesteckt, und voila es bootet. (Dell Latidude)

WARUM kann HP kein gescheites BIOS auf den (Consumer)-Markt bringen, die Server sind ja auch nicht so schlecht :-)

Folgende BIOS optionen getestet:
AHCI | IDE
FAN always on on AC-Power enable | disable

Hat irgendein BIOS-Guru noch eine Idee?

Und kann irgendein MOD das ganze nach andere Hardwareprobleme verschieben, da die Installation von Debian ja problemlos klappt.

Lg Mig

Brancaleone
Beiträge: 62
Registriert: 20.02.2009 14:24:01

Re: Debian 6.01 (squeeze) on HP 8530p bootet nicht

Beitrag von Brancaleone » 08.04.2011 10:51:07

Du sprichst mir aus der Seele. Bei meinem Schleppi ist HP soweit gegangen, sämtliche Einstellungen aus dem BIOS zu entfernen, die der User unter Umständen falsch setzen könnte. Dabei hat ein User, der nicht weiß, was er macht, meiner Meinung nach im BIOS sowieso nicht viel zu suchen und nun müssen alle anderen dafür mitleiden.

Ich hab HP dann mal gebeten, doch wenigstens optional ein gescheites BIOS als Firmware zur Verfügung zu stellen für diejenigen, die bewußt das Risiko eingehen wollen oder sich gut genug auskennen - und außer einer Empfangsbestätigung nie wieder etwas von ihnen gehört.
OS:
Debian Testing mit LXDE

Lizenz:
WTFPL V2
http://sam.zoy.org/wtfpl/

Benutzeravatar
mig
Beiträge: 152
Registriert: 26.02.2003 13:21:58
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.01 (squeeze) on HP 8530p bootet nicht

Beitrag von mig » 08.04.2011 13:55:19

Hi
offensichtlich schaft das Bios nicht Stage 1 zu laden. (Fresh Squeeze minimal install)
Wenn ich ein 5.0 installier und hochpatche dann klappts mit grub2. (darüber will ich jetzt nicht nachdenken)

Hab schon kurz die Änderungen der Partiotionsgrenzen beim Squeezeinstaller im Verdacht gehabt.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=127952
Aber selbst wenn ich die Partition vorab (nach altem Schema) erstelle und dann erst Installiere, hab ich den selben Fehler.

Irgendwie weigert sich das Hp-Bios Grub2-Stage1 zu finden, egal was ich dort einstelle.
Jedes andere NB (auch HP) findet es aber :-)
Bei einem oldstable mit dist-upgrade auf stable gehts.

Boring HP BIOS

Lg MiG

Antworten