[gelöst]grub.cfg zeigt nicht vorhandene Kernel

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
jeto
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2011 11:39:52

[gelöst]grub.cfg zeigt nicht vorhandene Kernel

Beitrag von jeto » 03.04.2011 12:22:14

Moin,
ich habe neben Squeeze parallel Aptosid installiert. Nach einem dist-upgrade auf 2.6.38 und dem Entfernen von 2.6.37 bekomme ich plötzlich in der grub.cfg unter Debian und im Boot-Menue zwei 2.6.36-aptosid-Kernel auf der Squeeze- Partition angezeigt. 8O
Gibt es eine Möglichkeit die Einträge wieder loszuwerden?
In der menu-lst werden sie nicht angezeigt.
Zuletzt geändert von jeto am 05.04.2011 12:55:32, insgesamt 1-mal geändert.

Clio

Re: grub.cfg zeigt nicht vorhandene Kernel

Beitrag von Clio » 03.04.2011 13:30:22

Hallo und willkommen im Forum.
Squeeze nutzt Grub 2, daher gibt es keine menu.lst mehr, oder hast Du gezielt Grub-Legacy installiert?
Eigentlich sollte bei Grub2 ein

Code: Alles auswählen

update-grub
die richtigen Einträge setzen.
Hier im Forum gibt es einige Beiträge zu diesem Thema, nutze mal die SuFu.

jeto
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2011 11:39:52

Re: grub.cfg zeigt nicht vorhandene Kernel

Beitrag von jeto » 03.04.2011 13:52:22

Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe schon Grub 2 installiert (ist auch unter synaptic einsehbar), und trotzdem eine menu-lst :?: Wenn ich

Code: Alles auswählen

update-grub
eingebe zeigt er mir

Code: Alles auswählen

Found linux image: /vmlinuz-2.6.36-2.slh.3-aptosid-amd64
Found initrd image: //initrd.img-2.6.36-2.slh.3-aptosid-amd64
die aber definitiv nicht da sind.
Und auch vor dem Entfernen des 2.6.37-aptosid-Kernels nicht angezeigt wurden.

Clio

Re: grub.cfg zeigt nicht vorhandene Kernel

Beitrag von Clio » 03.04.2011 14:04:43

Ist das Paket "os-prober" installiert?
Grub2 verarbeitet definitiv keine menu.lst. Da ich selbst aber keinen Grub2 einsetze, kann ich nur auf die anderen Beiträge verweisen.
Oder jemand anders weiß noch mehr.

DeletedUserReAsG

Re: grub.cfg zeigt nicht vorhandene Kernel

Beitrag von DeletedUserReAsG » 03.04.2011 15:48:28

Man kann auch, wenn man möchte, die grub.cfg manuell bearbeiten — ähnlich der menu.lst vergangener Zeiten. Muss man nur bei z.B. Kernelupdates wieder anpassen.

cu,
niemand

jeto
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2011 11:39:52

Re: grub.cfg zeigt nicht vorhandene Kernel

Beitrag von jeto » 03.04.2011 20:00:52

Ok, Problem gelöst. Hatte mal aptosid gechrootet. Im mount-Ordner habe ich eine Kopie des 2.6.36-aptosid Kernels entdeckt die Grub wohl mit berücksichtigt hat. Absolut keine Ahnung wie die dahin kommt und warum Grub das erst jetzt nach Löschen des 37er Kernels gefunden hat.

Antworten