Internetverbindung per USB-Stick

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
stainer
Beiträge: 4
Registriert: 25.04.2009 19:41:52

Internetverbindung per USB-Stick

Beitrag von stainer » 02.04.2011 06:48:40

Hai Forum,

ich will per USB Stick ins Internet, der Stick ist von T-mobile. Wenn ich diesen in USB-Buchse stecke wird er erkannt und geladen. Folgende Daten habe ich eingegeben:
apn: internet.t-mobile.de
type: ANY
PUK: keine

Wenn das grüne Licht dauerhaft Leuchtet, versuche ich mich mit den Internet eine Verbindung herzustellen, dies funtioniert aber leider nicht. Der Desktop ist KDE.

Mein Betriebssystem ist Debian 6, updates sind noch keine Eingespielt.

Könnt ihr mir Bitte sagen, was ich falsch mache?

Bis bald Stainer

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: Internetverbindung per USB-Stick

Beitrag von frox » 02.04.2011 08:21:26

stainer hat geschrieben:Folgende Daten habe ich eingegeben:
apn: internet.t-mobile.de
type: ANY
PUK: keine
Wo eingegeben? (Programm)

Wenn Du mit network-manager-kde arbeitest: usb-modeswitch installiert? mobile-broadband-provider-info? modemmanager?
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Internetverbindung per USB-Stick

Beitrag von The Hit-Man » 02.04.2011 21:38:52

ich habe einen von vodaphone, der lief unter dem network-manager-gnome, ohne probleme.

an sonsten hatte ich gelesen, das auch wvdial gehen soll, da so ein stick, ein normales, serielles modem emuliert, mit den gleichen alten AT-befehlen.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

stainer
Beiträge: 4
Registriert: 25.04.2009 19:41:52

Re: Internetverbindung per USB-Stick

Beitrag von stainer » 08.04.2011 08:07:01

frox hat geschrieben:
stainer hat geschrieben:Wenn Du mit network-manager-kde arbeitest: usb-modeswitch installiert?
Ja, ich arbeite mit network-manager-kde. Es sind auch usb-modeswitch sowie usb-modeswitch-data installiert.

Antworten