Probleme mit cpufreq

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Moatl
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2011 22:42:39

Probleme mit cpufreq

Beitrag von Moatl » 29.03.2011 23:00:45

Hallo beisammen,

auch wenn ich bzgl. Debian nicht wirklich neu bin, hab' ich trotzdem mal eine Frage: :oops:
:google: (? - hoffentlich nicht)
:hail: Bitte Hifle!!! :hail:

Also folgendes Problem:
Nachdem sich auf meiner »alten« Linux-Box mit dem Update auf squeeze der Kernel 2.6.32 nicht mehr installieren ließ ( :?: :!: :?: :roll: 8O ), hab' ich mich dazu entschlossen mal wieder klar Schiff zu machen und mal endlich wieder komplett neu zu installieren. Allerdings blieb nach erfolgter (zweiter - aber das ist hier nicht wichtig) Neuinstallation das System nach dem kompletten( :!: ) Neustart kurz vorm Anmelden hängen (X bleibt kurz nach dem Starten mit einer »Sanduhr« stehen und auf der Konsole kommt man höchstens noch so weit - nach SCHNELLEM Umschalten -, daſs man nur noch den Benutzernamen eingeben kann). Inzwischen hab' ich das Problem auf das Paket »cpufrequtils« einschränken können - nach Deaktivierung beider init-Start-Skripts (cpufrequtisl und loadcpufreq) startet die Box durch. Ich hoffe mal die Deaktivierung hier nicht der Weisheit letzter Schluſs ist...

CPU ist übrigens ein (etwas älterer) Athlon64 (3200+ ? Auf alle Fälle noch ein Single-Core-Prozeſſor. Fragt mich jetzt bitte nicht Details, ich sitzt vor meinem Laptop, da läufts). Für Rückfragen steh' ich aber gern zur Verfügung.
:THX:

Grüße

Moatl

Moatl
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2011 22:42:39

Re: Probleme mit cpufreq

Beitrag von Moatl » 30.03.2011 18:26:38

Also, ich binss nochmal. lscpu gibt folgendes zurück:

Code: Alles auswählen

Architecture: x86_64
CPU op-mode(s): 64-bit
CPU(s): 1
Thread(s) per core: 1
Core(s) per socket(s): 1
NUMA node(s): 1
Vendor ID: AuthenticAMD
CPU family: 15
Model: 12
Stepping: 0
CPU MHz: 2209.944
L1d cache: 64K
L1i cache: 64K
L2 cache: 512K
Vielleicht kann von Euch ja jemand mit den Angaben was anfangen. Mir sagt z. B. das »CPU family: 15« und »Model: 12« überhaupt nix und die man-Page ist da leider auch nicht gerade hilfreich...
Schon mal Danke im Voraus.

Antworten