sid: nach gestrigem d-u: (EE) Failed to load module "dri"

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

sid: nach gestrigem d-u: (EE) Failed to load module "dri"

Beitrag von michaa7 » 28.03.2011 10:58:16

Titel editiert, weil problem umfassender, betrifft auch VLC sobald ein stream per URL abgespielt werden soll.

Fehler im X org server log
(EE) Failed to load module "dri"
Als terminal emulation nutze ich sei jeher "konsole". Seit dem gestrigen dist-upgrade ((apto-)sid) kann ich jedoch die konsole nicht mehr erreichen, beim aufruf öffnet sich noch konsole, dann black screen und zurück zur KDE-anmeldebox.

Ich habe auch versucht konsole aus einem xterm heraus zu starten, da der absturz jedoch so schnell erfolgt, kann ich eine mögliche meldung im xterm nicht rechtzeitig erkennen. Wo oder wie könnte ich fehlermeldungen erhalten?
Zuletzt geändert von michaa7 am 29.03.2011 20:22:31, insgesamt 1-mal geändert.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von Liffi » 28.03.2011 11:11:52

michaa7 hat geschrieben: Ich habe auch versucht konsole aus einem xterm heraus zu starten, da der absturz jedoch so schnell erfolgt, kann ich eine mögliche meldung im xterm nicht rechtzeitig erkennen. Wo oder wie könnte ich fehlermeldungen erhalten?
Fehlermeldung und andere Ausgaben in eine Datei umleiten koennte helfen.

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von michaa7 » 28.03.2011 11:19:28

Wie mache ich das?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von Liffi » 28.03.2011 11:32:41

Code: Alles auswählen

konsole > ausgabedatei 2>&1
EDIT:: schicke Codetags eingefuegt

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4556
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von towo » 28.03.2011 11:36:16

Wenn ich raten müßte, würde ich sagen, Du hast eine Nvidia Grafikkarte?
Wenn dem so ist, dann sollte ein apt-get --reinstall install nvidia-glx das Problem beheben.

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von michaa7 » 28.03.2011 18:25:42

towo hat geschrieben:Wenn ich raten müßte, würde ich sagen, Du hast eine Nvidia Grafikkarte?
Das war richtig geraten.
Wenn dem so ist, dann sollte ein apt-get --reinstall install nvidia-glx das Problem beheben.
Das jedoch war nicht die lösung:

Mal abgesehen davon, dass ich als besitzer einer FX5200 auf nvidia-glx-legacy-175xx angewiesen bin war das paket bereits installiert, ein reinstall brachte auch mit reboot nichts.

Ägerlich, gestern gab es ja endlich neue nvidia-legacy-sources ... und ich dachte dass ich damit nun auch auf den aptosid-38-er kernel umsteigen könnte. Pustekuchen, das paket baut auch mit den "neuen" sourcen nicht (ich kennne natürlich dein frickel, aber ich habe es gern etwas "offizieller") Und zusätzlich habe ich nun das problem mit "konsole".

Aber BTW: das genannte problem besteht nur mit konsole, xterm dagegen läuft, und X sowieso. Ich bevorzuge eben (auch unter fluxbox) konsole, wegen deren tabs und deren konfigurationsmöglichkeiten. Vielleicht ehr ein kde problem?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4556
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von towo » 28.03.2011 20:34:48

Vielleicht ehr ein kde problem?
Nein, ein glx-Problem.
Und weil Dein ~/.kde vermutlich auf composite konfiguriert ist, knallt es dann eben und du landest am Anmeldebildschirm.
Könnte sein, daß ein Aufruf von glxinfo das Gleiche bewirkt.
Und wenn Du was offizielles willst, wirst Du nv-linux.h aus nvidia-kernel-legacy-173xx-sorce selber patchen müssen.
Solange nur slh BKL komplett aus dem Kernel geschmissen hat, wird Nvidia nicht reagieren, upstream ist BKL nämlich noch drinn.

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von michaa7 » 28.03.2011 22:30:01

towo hat geschrieben:
Vielleicht ehr ein kde problem?
Nein, ein glx-Problem.
Ooha.
Und weil Dein ~/.kde vermutlich auf composite konfiguriert ist, knallt es dann eben und du landest am Anmeldebildschirm.
Ich nutze eigentlich kein KDE sondern fluxbox, aber ein paar KDE-libs sind wohl installiert. Ich selbst habe es nicht auf composite konfiguriert, wenn das also nicht default so ist und im hintergrund auch in fluxbox auswirkungen zeigt, dann scheidet das aus.
Könnte sein, daß ein Aufruf von glxinfo das Gleiche bewirkt.
tut es nicht
Und wenn Du was offizielles willst, wirst Du nv-linux.h aus nvidia-kernel-legacy-173xx-sorce selber patchen müssen.
naja, ich bleibe halt erstmal beim .37, nur das konsole problem zwickt nun schon.
Solange nur slh BKL komplett aus dem Kernel geschmissen hat, wird Nvidia nicht reagieren, upstream ist BKL nämlich noch drinn.
Ja, ich finde, da hat slh sich vergaloppiert, wenn der vorschnelle BKL-patch als haupt-"feature" inkompatibilität mit sich bringt dann ist "aktualität" nur noch ideologie, aber das ist ein anderes thema ;-)
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4556
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von towo » 28.03.2011 22:33:47

Mich tät ja mal /var/log/Xorg.0.log interessieren.

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von michaa7 » 29.03.2011 00:17:58

towo hat geschrieben:Mich tät ja mal /var/log/Xorg.0.log interessieren.
(Zur sicherheit nochmal: wenn ich von "konsole" rede meine ich _nicht_ ein richtiges terminal ala Strg-Alt-F1, sondern das KDE programm "konsole", ein VT.)

Es gibt ein (EE):
# cat /var/log/Xorg.0.log | grep EE
[ 102.732] Current Operating System: Linux lintower 2.6.37-3.slh.3-aptosid-686 #1 SMP PREEMPT Fri Mar 11 21:49:44 UTC 2011 i686
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[ 102.739] (II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
[ 102.820] (EE) Failed to load module "dri" (module does not exist, 0)

EDIT:// log nach nopaste verschoben

Vollständiges log:

http://nopaste.debianforum.de/35447
Zuletzt geändert von michaa7 am 29.03.2011 18:12:40, insgesamt 1-mal geändert.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Clio

Re: sid: nach gestrigem d-u: konsole->black->anmeldung

Beitrag von Clio » 29.03.2011 16:33:24

@michaa7
Lange Logs gehören nach nopaste! So neu bist Du hier im Forum nicht, daß Du das nicht wüßtest.

Antworten