Umstieg von 32 bit auf 64 bit

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Playtecci
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2010 09:30:42

Umstieg von 32 bit auf 64 bit

Beitrag von Playtecci » 28.03.2011 07:10:57

Muss ich zum Umstieg von 32 bit auf 64 bit bei der Installation alle Verzeichnisse formatieren wie /home, /opt etc. oder genügt /root?

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Umstieg von 32 bit auf 64 bit

Beitrag von TRex » 28.03.2011 13:59:37

Bei ner Momentaufnahme vom System kannst du /etc und /home behalten, du musst "nur" sämtliche Pakete und den Kernel austauschen. Falls du dazu Hilfe brauchst, meld dich nochmal. Mein Vorschlag wäre ein Livesystem zu starten, das System dort zu mounten und alles "offline" duchzuführen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Playtecci
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2010 09:30:42

Re: Umstieg von 32 bit auf 64 bit

Beitrag von Playtecci » 28.03.2011 17:19:14

Wenn ich alles richtig verstehe bisher, verliere ich ohnehin alle meine Programme da ich ja nachher 64 Bit Progs benötige. OK, das hab ich mir ohnehin schon leider gedacht. Das ist zwar schade, da einen haufen Arbeit alles wieder macht, aber geht halt nicht anders. Dann kann ich ja gleich ganz frisch installieren und sauber neu anfangen. Mal schauen wann ich Lust dazu habe, besser gesagt Zeit dazu finde genügend. :hail:

Antworten