ich möchte in meinem LAN IPv4 beibehalten, aber extern trotzdem IPv6 nutzen. Dabei müssten ja IPv6-Adressen in IPv4-Paketen „verpackt“ werden, was meines Wissens nach schon völlig unmöglich ist.
Gibt es dafür bestimmte Möglichkeiten / Protokolle? Und ist das mit Linux als Router-Betriebssystem möglich und wenn ja, wie?
Ich habe nur NAT-PT gefunden, was aber anscheinend nur mit Cisco-Routern funktioniert.
PS: Da das Forum meinen Beitrag zuerst nicht wollte ist er diesmal etwas kürzer geraten.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)