Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DeletedUser-LwSuP

Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von DeletedUser-LwSuP » 21.03.2011 16:18:23

Guten Tag,

Ich hab einen alten PC auf dem war Debian. Ich hab die Festplatte mit meinem Laptop Formatiert weil ich ihn neu aufsetzen wollte aber er nicht gebootet hat.
Das hat aber nichts gebracht. Er will einfach nichtmehr booten, egal wie das Laufwerk angeschlossen ist oder welche CD ich einlege.
Da steht dann immer das hier: http://open.philipmueller.org/boot_error_001.png

Kann mir Jemand helfen?

Danke schonmal. LG. Phil

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von uname » 21.03.2011 16:29:57

Wenn du von USB booten könntest hätte ich eine Lösung. Auch könntest du vielleicht mal gar nicht die Festplatte anschließen um zu schauen, ob das CD-ROM dann tut. Alternativ wirst du dir wohl irgendwo ein CD-ROM besorgen müssen. Auch könntest du natürlich die Festplatte ausbauen, an einen anderen Rechner ankabeln und z.B. per Debiandebootstrap ein Mini-Debian incl. GRUB draufbügeln.

DeletedUser-LwSuP

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von DeletedUser-LwSuP » 21.03.2011 16:38:01

Danke für deine schnelle Antwort.

Ja von USB Booten funktioniert.

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von uname » 21.03.2011 16:40:55

Dann ist ja einfach.

Besorge dir die Live-CD/USB GRML ( http://www.grml.org Version small, medium oder normal). Du kannst sie auf USB kopieren, z.B. so:

Code: Alles auswählen

dd if=grml-small.iso of=/dev/sdX
Nutz dafür einen anderen Rechner ;-)

Boote Sie von USB und führe den Befehl "grml-debootstrap" aus. Es installiert ein normales Debian, also kein GRML-Debian oder sowas.

Parameter werden abgefragt. Musst also die Parameter nicht von Hand eingeben.

http://grml.org/grml-debootstrap/

PS.: Du benötigst zur Installation jedoch Internet. Geht aber aufgrund von "grml-network" (nutz den Befehl optional für deine Router-Anbindung, falls sie nicht direkt funktioniert) sogar über WLAN. Für "grml-debootstrap" ist die Version "grml-small" ausreichend, die du optional "toram" booten kannst.

DeletedUser-LwSuP

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von DeletedUser-LwSuP » 21.03.2011 17:02:26

Okay danke, das hab ich jetz versucht aber jetz kommt wieder diese Fehlermeldung :(

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von uname » 21.03.2011 18:15:43

Du hast installiert und bekommst weiterhin die GRUB-Meldung?

DeletedUser-LwSuP

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von DeletedUser-LwSuP » 21.03.2011 19:00:49

Nein die kommt wenn ich von usb booten will

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von Luxuslurch » 21.03.2011 23:30:17

Dann ist irgendwas faul. Bist du sicher, dass du USB oder CD zum booten ausgewählt hast? Es sieht doch eher so aus, als ob er wieder den MBR von der Festplatte sucht. Anders kann ich mir das gerade nicht erklären.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
spiralnebelverdreher
Beiträge: 1298
Registriert: 23.12.2005 22:29:03
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von spiralnebelverdreher » 22.03.2011 00:25:32

philmue95 hat geschrieben:Guten Tag,

Ich hab einen alten PC auf dem war Debian. Ich hab die Festplatte mit meinem Laptop Formatiert weil ich ihn neu aufsetzen wollte aber er nicht gebootet hat.
Das hat aber nichts gebracht. Er will einfach nichtmehr booten, egal wie das Laufwerk angeschlossen ist oder welche CD ich einlege.
Da steht dann immer das hier: http://open.philipmueller.org/boot_error_001.png
Bist Du dir sicher, dass die CD, die Du gebrannt und eingelegt hast, auch bootfähig ist und auch zu deiner Rechnerarchitektur passt? Die Fehlermeldung sieht eher so aus, als könne dein Rechner von dieser eingelegten CD nicht booten.

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von uname » 22.03.2011 08:04:46

Manchmal hilft es eine Taste wie F2 oder F12 zu drücken, um ein Bootmedium wie CD-ROM oder USB auszuwählen. Vielleicht geht das.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Alter Debian PC will keine CD´s mehr booten!

Beitrag von Luxuslurch » 22.03.2011 08:08:54

Die Fehlermeldung sieht eher so aus, als könne dein Rechner von dieser eingelegten CD nicht booten.
Jaja, stimmt: "Searching for Boot Record from CROM..Not Found". :roll:
Wenn der Fehler tatsächlich mit unterschiedlichen CDs auftritt, dann geht beim Brennen was schief.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Antworten