Rechner aus dem LAN temporär aussperren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Methusalix

Rechner aus dem LAN temporär aussperren

Beitrag von Methusalix » 20.03.2011 18:16:44

Hallo,

aus verschiedenen Gründen muß ich in unserem Home-Netz gelegentlich einen Rechner vom
Internetzugang ausschließen. Z.B. soll der Rechner unter der Woche gegen 22.00 Uhr rausfliegen und
am Wochenende später oder auch gar nicht. Es kann aber auch sein, das der Rechner schon um 21.00 Uhr
raus soll. Bisher habe ich, wenn es soweit war, das Netzwerkkabel abgezogen. Aber eine softwareseitige Lösung gefällt mir irgendwie besser. Rahmendaten:
-> DHCP gibts hier nicht; Rechner haben feste Adressen.
-> Die IP/MAC Adresse des betroffenen Rechners ermittele ich über arp.
-> Als Router fungiert ein OpenBSD 4.8 Rechner mit pf-Firewall
Was ich (rudimentär) weiß, ist, das ich aufm Router eine dynamische pf-Filterregel definieren könnte, die
dieses Ziel erreicht. Dies möchte ich jedoch nur machen, wenn eine einfachere Lösung nicht möglich ist.
Hat irgend jemand einen Ansatz, möglicherweise einen link?

Gruß M.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Mehrschichtiges Usermodell (Rechte+Quota)

Beitrag von syssi » 20.03.2011 19:01:37

Hi doit,

da dein Router das Tor zur Außenwelt ist, solltest du mit diesem den Internetzugriff steuern. Eine PF-Regel waere wirklich das Einfachste. Diese koenntest du per Cronjob aktivieren/deaktivieren. An Tagen, wo das Internet mal frueher abgeschaltet werden soll wuerdest du das Skript dann per Hand starten.

Gruss syssi

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Mehrschichtiges Usermodell (Rechte+Quota)

Beitrag von Saxman » 20.03.2011 19:07:36

syssi hat geschrieben:Hi doit,

da dein Router das Tor zur Außenwelt ist, solltest du mit diesem den Internetzugriff steuern. Eine PF-Regel waere wirklich das Einfachste. Diese koenntest du per Cronjob aktivieren/deaktivieren. An Tagen, wo das Internet mal frueher abgeschaltet werden soll wuerdest du das Skript dann per Hand starten.

Gruss syssi
verschoben

Du bist falsch abgebogen, Ich hab das gefixt.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Methusalix

Re: Rechner aus dem LAN temporär aussperren

Beitrag von Methusalix » 20.03.2011 23:12:12

Hallo,
saxman hat geschrieben:verschoben
Du bist falsch abgebogen, Ich hab das gefixt.
nur damit es keine Mißverständnisse gibt: die Reaktion von Saxman bezieht sich nur auf den Beitrag
von syssi. Das Thema ist nach wie vor heiß und Antworten sind erwünscht!

Gruß M.

Antworten