Ralink rt3070 - Oder suche einfachen WLAN-Stick

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Kermit24
Beiträge: 315
Registriert: 29.04.2006 14:44:39

Ralink rt3070 - Oder suche einfachen WLAN-Stick

Beitrag von Kermit24 » 19.03.2011 14:34:30

Hallo,
ich habe einen FitPC2i, der einen eingebauten Ralink rt3070 USB Wlan Adapter hat.

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 004: ID 148f:3070 Ralink Technology, Corp. RT2870/RT3070 Wireless Adapter
Ich nutze Debian Squeeze mit dem normalen Debian Kernel und Quellen (2.6.32-5-686). Ich kriege den Adapter einfach nichts ans Laufen. Er scheint zwar zu funktionieren, aber findet kein einzigen Accesspoint (mein Netbook sieht hier ca. 20) und laut ifconfig wurde auch kein einziges byte darüber gesendet.

Was ich gemacht habe: Den Treiber direkt von Ralink (2.5.0.1) geommen, nötige Anpassungen vorgenommen, kompiliert:
Und zwar in ./os/linux/config.mk folgendes auf y gesetzt

Code: Alles auswählen

HAS_WPA_SUPPLICANT=y
HAS_NATIVE_WPA_SUPPLICANT_SUPPORT=y
dann ein make und make install. In der /etc/modprobe.d/blacklist.conf habe ich eingetragen:

Code: Alles auswählen

blacklist rt2x00lib
blacklist rt2800usb
blacklist rt2x00usb
In der /etc/Wireless habe ich symlinks erstellt:

Code: Alles auswählen

RT3070STA -> RT2870STA
RT3070STA.dat -> RT2870STA.dat
Wenn ich den Treiber lade mit "modprobe rt3070sta" erscheint das device, aber es passiert sonst gar nichts:

Code: Alles auswählen

`--# iwlist ra0 scan
ra0       No scan results

`--# ifconfig ra0   
ra0       Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:0d:f0:63:99:ce  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

`--# iwconfig ra0 
ra0       Ralink STA  ESSID:"11n-AP"  Nickname:"RT2870STA"
          Mode:Auto  Frequency=2.412 GHz  Access Point: Not-Associated   
          Bit Rate:1 Mb/s   
          RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Link Quality=10/100  Signal level:0 dBm  Noise level:0 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
Auch im (gnome) Network-Manger wird der Adapter erkannt, aber keine Accesspoint. Manuell verbinden mit NM oder essid mit iwconfig setzen, bringt auch nicht. Kein einziges Paket wird gesendet.

Im Kernelringpuffer finde ich

Code: Alles auswählen

[17437.220465] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f91c0000!
[17437.220481] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f91c0044!
[17437.220492] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f91c0088!
[17437.220503] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f91bffbc!
[17437.220516] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f91bfef0!
[17437.220526] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f91bff34!
[17437.220536] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f918aad8!
[17437.220546] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f9179ecc!
[17437.220556] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f9179f18!
[17437.220566] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f918abb8!
[17437.220578] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f918aa50!
[17437.220591] RTMP_TimerListAdd: add timer obj f918ab70!
[17437.223793] -->RTUSBVenderReset
[17437.223913] <--RTUSBVenderReset
[17437.512559] Key1Str is Invalid key length(0) or Type(0)
[17437.512635] Key2Str is Invalid key length(0) or Type(0)
[17437.512708] Key3Str is Invalid key length(0) or Type(0)
[17437.512781] Key4Str is Invalid key length(0) or Type(0)
[17437.514055] 1. Phy Mode = 5
[17437.514064] 2. Phy Mode = 5
[17437.514075] NVM is Efuse and its size =2d[2d0-2fc] 
[17437.565064] phy mode> Error! The chip does not support 5G band 5!
[17437.565508] RTMPSetPhyMode: channel is out of range, use first channel=1 
[17437.569434] (Efuse for 3062/3562/3572) Size=0x2d [2d0-2fc] 
[17437.591187] 3. Phy Mode = 9
[17437.649943] MCS Set = ff 00 00 00 01
[17437.660527] <==== rt28xx_init, Status=0
[17437.662068] 0x1300 = 00064300
Ein falsches modul ist auch nicht geladen, da entsprechend geblacklisted:

Code: Alles auswählen

`--# lsmod |grep rt
rt3070sta             456094  1 
parport_pc             15799  0 
parport                22554  3 parport_pc,ppdev,lp
exportfs                2618  1 nfsd
usbcore                98453  7 rt3070sta,usbhid,pl2303,usbserial,uhci_hcd,ehci_hcd
Ich bin ratlos und möchte jetzt einfach nur einen 54MBit USB-WLAN-Stick haben, der mit Kernel 2.6.32 ohne weiteren Aufwand läuft und auch den Master-Mode (AP) beherrscht mit hostapd.
Mein simples netbook mit einem eingebauten Atheros-Chip kann das schließlich alles und zusätzliche Treiber! Also gibt es einen (günstigen) USB Wlan-Stick nennen, der das auch kann?

Danke im voraus,
Kermit

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Ralink rt3070 - Oder suche einfachen WLAN-Stick

Beitrag von Emess » 19.03.2011 15:44:32

Debianfirmware-ralink installiert?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Kermit24
Beiträge: 315
Registriert: 29.04.2006 14:44:39

Re: Ralink rt3070 - Oder suche einfachen WLAN-Stick

Beitrag von Kermit24 » 19.03.2011 15:51:17

ja, daran liegt's nicht. Die will der ralink-Treiber wohl auch nicht?

Der debian eigene verlangt den Treiber und findet ihn auch (sieht man in dmesg). Aber der funktioniert mit dem rt3070usb wohl grundsätzlich nicht: http://wiki.debian.org/rt2870sta#Squeeze

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Ralink rt3070 - Oder suche einfachen WLAN-Stick

Beitrag von Emess » 19.03.2011 18:06:57

bei mir ist ein rt3090 verbaut der arbeitet allerdings mit dem rt2860sta.
dmseg spuckt bei mir das aus

Code: Alles auswählen

5.838890] rt2860sta: module is from the staging directory, the quality is unknown, you have been warned.
[    5.842451] rt2860 0000:02:00.0: PCI INT A -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
[    5.842577] rt2860 0000:02:00.0: setting latency timer to 64
[   10.148511] rt2860 0000:02:00.0: firmware: requesting rt3090.bin
[   10.246826] <==== rt28xx_init, Status=0
[   10.247013] ====> rt30xx Read PowerLevelMode =  0x3.
[   10.247014] ====> rt30xx F Write 0x83 Command = 0x3.
[   16.396677] ===>rt_ioctl_giwscan. 2(2) BSS returned, data->length = 417
[   16.396988] ==>rt_ioctl_siwfreq::SIOCSIWFREQ[cmd=0x8b04] (Channel=1)
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Kermit24
Beiträge: 315
Registriert: 29.04.2006 14:44:39

Re: Ralink rt3070 - Oder suche einfachen WLAN-Stick

Beitrag von Kermit24 » 20.03.2011 08:46:01

Die Sache hat sich nun leider erledigt. Ich vermute mein Adapter war von Anfang an kaputt. Er hängt nun direkt beim Booten einige Minuten:

Code: Alles auswählen

[   16.996033] usb 1-7: device descriptor read/64, error -110
[   32.212031] usb 1-7: device descriptor read/64, error -110
[   32.428031] usb 1-7: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
[   47.540032] usb 1-7: device descriptor read/64, error -110
[   62.756028] usb 1-7: device descriptor read/64, error -110
[   62.972040] usb 1-7: new high speed USB device using ehci_hcd and address 5
[   67.992118] usb 1-7: device descriptor read/8, error -110
[   73.112163] usb 1-7: device descriptor read/8, error -110
[   73.328031] usb 1-7: new high speed USB device using ehci_hcd and address 6
[   78.348108] usb 1-7: device descriptor read/8, error -110
[   83.468152] usb 1-7: device descriptor read/8, error -110
[   83.572042] hub 1-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 7
Und wird auch gar nicht mehr erkannt:

Code: Alles auswählen

`--> lsusb
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 13ba:0017 Unknown PS/2 Keyboard+Mouse Adapter
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Nun brauche ich auf jeden Fall einen USB-Adapter? Könnt ihr mir einen empfehlen, der nativ unter dem Squeeze-Kernel ohne binary-Firmware unterstützt wird und den Mastermode beherrscht?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ralink rt3070 - Oder suche einfachen WLAN-Stick

Beitrag von rendegast » 20.03.2011 10:42:53

Den Treiber direkt von Ralink (2.5.0.1) geommen, nötige Anpassungen vorgenommen, kompiliert:
Und zwar in ./os/linux/config.mk folgendes auf y gesetzt

Code: Alles auswählen

    HAS_WPA_SUPPLICANT=y
    HAS_NATIVE_WPA_SUPPLICANT_SUPPORT=y
Die ralinktech-Treiber brauchen kein WPA_SUPPLICANT, können alleine verschlüsseln.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten