Kernel 2.6.0-test5 cryptoloop problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Frankie
Beiträge: 2
Registriert: 12.09.2003 17:24:14

Kernel 2.6.0-test5 cryptoloop problem

Beitrag von Frankie » 12.09.2003 17:49:15

Hallo,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum dafür. Ich bin dabei den neuen Kernel
2.6.0-test5, mit bereits eingebauter cryptoapi zu testen. Ich stoße aber nun
auf ein Problem.

Auf losetup kommt folgende Meldung (er frag nach Passwort und dann kommt
die Meldung):

# losetup -e blowfish /dev/loop0 ./cryptofile
Password :
The cipher does not exist, or a cipher module needs to be loaded into the kernel
ioctl: LOOP_SET_STATUS: Invalid argument

lsmod zeigt mir folgendes an:

Module Size Used by
aes 31200 -
blowfish 9472 -
cryptoloop 2848 -
loop 13576 -

Ich habe auch schon einige Hinweise gelesen, dass man eine speziellen
Patch für util-linux benötigt, für die Version

ii util-linux 2.11z-5 Miscellaneous system utilities

die ich installiert habe, habe ich aber bisher keinen gefunden. Liegt es
womöglich daran oder gibt es schon Fallen vorher und wie prüft man
das am besten welche Teile funktionieren? Ich benutze debian-testing.

Wäre wirklich toll, wenn mir jemand ein wenig dabei auf die Sprünge helfen
könnte. Bin was crypto unter linux angeht absoluter Neuling.

Viele Grüße und danke im Voraus, Frank

horschi
Beiträge: 2
Registriert: 24.12.2002 19:09:13

Beitrag von horschi » 25.02.2004 18:31:30

Hi

sorry, das ich diese alten Thread nochmal ausgrabe :-)


Konntest du das Problem mittlerweile lösen ?
Ich habe nämlich das selbe Problem, wenn auch mit dem 2.4.24


gruss
Horschi

Benutzeravatar
jack herer
Beiträge: 94
Registriert: 28.07.2003 19:48:17

Beitrag von jack herer » 25.02.2004 19:10:05

Guckst du da: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 0&start=15

ich hatte das gleiche Problem. Allerdings mit einem 2.6er Kernel... Naja, vielleicht hilfts ja.

horschi
Beiträge: 2
Registriert: 24.12.2002 19:09:13

Beitrag von horschi » 25.02.2004 23:09:54

das verstehe ich nicht - macht in meinen augen keinen sinn :-)
der fehler passiert ja schliesslich schon beim losetup, und nicht erst beim mounten. oder seh ich da was falsch ?



naja, ich denk ich sollte dem 2.6-er kern doch mal ne chance geben, vll gehts ja mit dem :-)

gruss
horschi

Antworten