X-Forward funktioniert nach IP-Wechsel nicht mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
RodNoc
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2011 17:40:45

X-Forward funktioniert nach IP-Wechsel nicht mehr

Beitrag von RodNoc » 15.03.2011 17:45:12

Hallo,

ich habe einen root-Server irgendwo in der weiten welt des internets... Bei dem musste ich die IP-Adresse ändern und seitdem kann ich keine Programme mehr per X-Forward öffnen.
Ich bekomme immer den Fehler:
root@anakin:/# xclock
Error: Can't open display: localhost:11.0
Da die IP-Adresse die einzige Änderung ist, vermute ich den Fehler da. Xauthority hab ich neu erstellt, das ändert aber auch nichts... Hat jemand ne Idee?

Das Debian ist ein 6.0 mit allen updates.

Gruß
Dom

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: X-Forward funktioniert nach IP-Wechsel nicht mehr

Beitrag von rendegast » 15.03.2011 19:04:37

root@anakin:/# xclock
root soll doch nix mit X machen?
Error: Can't open display: localhost:11.0
Der angemeldete (X-)Benutzer auf dem lokalen Host ist ein anderer als root?
Dieser kann seine X-Session gegenüber solchen Aufrufen öffnen.
(an den genauen Befehl erinnere ich mich nicht mehr)

X11Forwarding des ssh-Dämon ist aktiviert?



Besser wäre sowas unter einem auf dem entfernten Host normalen Benutzer:

Code: Alles auswählen

lokaler_Benutzer@local $  ssh [-X|-Y] norm_Benutzer@remote
norm_Benutzer@remote $ xclock 
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

RodNoc
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2011 17:40:45

Re: X-Forward funktioniert nach IP-Wechsel nicht mehr

Beitrag von RodNoc » 15.03.2011 19:26:08

Erstmal hab ich nur root zum testen benutzt ;) Aber da das system eh nicht "einfach so" per SSH erreicht werden kann, erstmal nicht ganz so kritisch denke ich.....

aber habe es mal als ein anderer User ausprobiert:
rodnoc@anakin:~$ xclock
Error: Can't open display: localhost:12.0
Wie gesagt: Meine Vermutung ist, dass irgendwo noch die alte IP eingetragen ist, aber ich finde das nirgends. :/ xauth hab ich schon neu gemacht, aber das klappt auch nicht...
ein "grep -r <alte IP> /etc/" hat auch nichts zutage gebracht

RodNoc
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2011 17:40:45

Re: X-Forward funktioniert nach IP-Wechsel nicht mehr

Beitrag von RodNoc » 15.03.2011 21:06:55

OK, kann geclosed werden... fällt unter die kategorie: PEBKAC ;)

Nachdem ich mein firewall-log gesehen habe ist mir aufgefallen, dass localhost->localhost gedroppt wird... freischalten und schon geht es...

trotzdem danke, rendegast :)

Antworten