tune2fs

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
the_improved
Beiträge: 54
Registriert: 26.01.2004 21:42:09

tune2fs

Beitrag von the_improved » 14.03.2011 01:16:23

Servus Profis,

ich hab ein Problem mit meinem Rechner (Lenny 2.6.32-bpo.5-686).
Dieser steht bei meinem Bruder paar Dörfer weiter. Dort experiminier ich gern hin und wieder.
Wenn ich den rechner ausschalte und per WOL oder neustarte.


Nicht immer nur ab und zu:
- control-d eingeben oder root passwort eingeben.
- wenn control-d gedrückt wird startet der rechner neu und das gleiche spiel beginnt.

Das Problem nun:
Was ist wenn mein Bruder mal nicht da ist. Dann muss ich über 50 KM fahren um den Rechner zu starten.
Kann man dies iwi umgehen.
Sprich sagen egal was ist lauf einen Suchlaufstarten und behebe autoamtisch alle Fehler.
oder ganz abschlaten (sinvoll?)

Wobei ich das schon probiert hab abzuschalten:
tune2fs -c 0 /dev/sda1
tune2fs -i 0 /dev/sda1

Bitte dringend um hilfe

lg

gxyz
Beiträge: 202
Registriert: 26.07.2010 13:54:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: tune2fs

Beitrag von gxyz » 14.03.2011 10:11:26

... dem Filesystem-Check nach einem "unsauberen" shutdown kannst Du nicht so ohne weiteres entgehen. Außer, daß du /in "/etc/default/rcS" noch "FSCKFIX=yes" setzen kannst, um zu erreichen das fsck triviale Korrekturen eigenständig durchführt sind leider nicht allzu viele Eingriffsmöglichkeiten vorgesehen.

In Deinem Szenarium führt wohl kein Weg daran vorbei, das init-script das dafür verantwortlich ist ( /etc/init.d/checkroot.sh) umzuhacken um zu verhindern das die Maschine im Single-User-Mode hängenbleibt ...

the_improved
Beiträge: 54
Registriert: 26.01.2004 21:42:09

Re: tune2fs

Beitrag von the_improved » 14.03.2011 22:17:04

Hi gxyz,
Danke schon mal für deine Antwort. Ich fahr mal morgen hin und schau mal ob ich das was machen kann.

Es reicht mir wenn das System auch mit fsck durchläuft. Der Rechner muss sicher starten, ob der länger braucht ist kein Thema.
Hauptsache man muss nix mit der Tastatur eingeben.

lg

the_improved
Beiträge: 54
Registriert: 26.01.2004 21:42:09

Re: tune2fs

Beitrag von the_improved » 14.03.2011 23:17:35

Hallo nochmal :),

also /etc/default/rcS fsck=yes muss reichen.
Ich bestätige sowieso immer mit ja :) und noch nie Probleme gehabt.

lg

Antworten