Festplatte bootfähig machen (grub)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
trombo
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2007 10:33:50

Festplatte bootfähig machen (grub)

Beitrag von trombo » 10.03.2011 21:27:44

Hallo,
folgendes: am usb-Kabel hängt eine Festplatte mit der exakten Kopie des laufenden Systems. Die externe Festplatte ist größer als die interne und soll später auf einem fremden Rechner booten.
Frage:
Wie bespiele ich den mbr, vorzugsweise per Kommandozeile?
(cp /dev/sda /dev/sdb hat den Nachteil, dass die Partitionstabelle die Festplatte als zu klein erfasst.)
tia
Thomas

DeletedUserReAsG

Re: Festplatte bootfähig machen (grub)

Beitrag von DeletedUserReAsG » 10.03.2011 21:55:06

Ich habe mal auf eine ext. Platte installiert, weil ich ein OS für fremde Rechner brauchte. Im Grunde bin ich wie folgt vorgegangen: Im laufenden System einen Eintrag in der grub.cfg mit der UUID der entsprechenden Partition erstellen, System damit von der ext. Platte booten , in der grub.cfg dieses Systems alles korrekt einstellen, grub-install anstoßen. Anschließend ließ sich von der Platte sowohl als externe, als auch als interne Platte booten.

Sollte auch einfacher gehen, indem man die Konfigurationsdatei und Zielplatte/-partition per Hand übergibt. Mir ist das seinerzeit irgendwie nicht gelungen.

cu,
niemand

trombo
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2007 10:33:50

Re: Festplatte bootfähig machen (grub)

Beitrag von trombo » 11.03.2011 10:31:44

niemand hat geschrieben:Igrub-install anstoßen
Was heißt das? Wie heißt die Kommandozeile?

Versteh den ganzen Aufwand nicht, editieren, zwischenbooten! (runterfahren, hochfahren, runterfahren, hochfahen, Edititiertes rückgängig machen), editieren, mbr-beschreiben. Einmal editieren sieht man ja noch ein, nur, kann man nicht mit einem Befehl den mbr beschreiben und gut is? :hail:
tia

DeletedUserReAsG

Re: Festplatte bootfähig machen (grub)

Beitrag von DeletedUserReAsG » 11.03.2011 16:25:25

Was heißt das? Wie heißt die Kommandozeile?
'grub-install --help'

Im Grunde kann man da alles Benötigte angeben, um das Gebastel nicht zu brauchen. Allein: Bei mir hat's seinerzeit nicht geklappt. Warum, weiß ich nicht, mag aber mit meiner etwas kreativen Art der Installation (von USB-Stick (via unetbootin) auf USB-Disk) zusammengehangen haben.

Also erstmal mit grub-install spielen, wenn das seltsam nichtssagende Fehlermeldungen produziert, dann vllt. meinen Weg probieren.

cu,
niemand

trombo
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2007 10:33:50

Re: Festplatte bootfähig machen (grub)

Beitrag von trombo » 12.03.2011 23:12:46

:mrgreen:
Lösung gefunden:
cp /dev/sdc /dev/sdd
und dann mit cfdisk den freien Speicher, der ja angezeigt wird, neu partitionieren. Ohne hinundher. Man muss noch nicht mal mounten. Herrlich genial einfach. Danke an alle die mir geholfen haben!
:THX:

Antworten